Mit der Air Mouse beschreitet Gyration ganz neue Wege auf dem Peripheriemarkt und entwickelt hier eine interessante Produktidee, auf die schon viele Nutzer nach der Einführung der Spielekonsole Wii gehofft haben. Mithilfe der Gestensteuerung öffnen sich neue Bedienmöglichkeiten, die es zuvor so noch nicht gab.
Die Umsetzung dieser Idee gefällt ansich nicht ganz so gut, verglichen mit dem Prinzip des Controllers der Wii. Unseres Erachtens ist die Einarbeitungszeit für solch eine Maus viel zu hoch, was man hingegen beim großen Vorbild, dem Wii-Controller, nicht feststellen kann. Jedoch ist dieser Vergleich kaum zu ziehen, da der Wii-Controller allein auf Spiele konzipiert und ausgelegt ist - die Möglichkeiten der Air Mouse liegen hier deutlich darüber. Wenn man sehr viele Präsentationen mit einer solchen Maus hält, oder sonst diese Maus häufig benutzt, könnte sich die Einarbeitungszeit in jedem Fall lohnen. Ohne ein paar Übungsstunden wirkt man jedoch recht unbeholfen. Zudem spielt auch das subjektive Empfinden eines jeden Benutzer eine Rolle, ob die Luftsteuerung der Maus durch Kipp- und Rotationsbewegungen der Hand (wie bei der Air Mouse), oder durch lineare Bewegungen des Arms (vgl. Wii Controller) bevorzugt wird.
Die Verarbeitung der Maus und die Materialienauswahl sind als positiv zu verzeichnen. Allein der hohe Kaufpreis von etwa 80 Euro und der etwas lasche Tastenanschlag der Haupttasten sowie die Anordnung der Extratasten schlagen negativ ins Gewicht und kleinere Makel wie die Handhabung der mitgelieferten Software oder die Größe des USB-Empfängers. Die Eigenschaften einer Notebook-Maus erfüllt die Air Mouse ganz gut, man sollte aber die geringen Abmessungen solcher Mäuse vor einem Kauf mit bedenken.
|
Empfehlung
Eine klare Empfehlung kann man an dieser Stelle leider nicht aussprechen. Für professionelle Benutzer und Personen, die viele Präsentationen halten, kann man diese Maus ans Herz legen. Für Wenig-Nutzer ist die Bedienung zu unkomfortabel und schwer zu erlernen.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Der Gaming-Chair HOLO von Hersteller ADEPT ist „Made in Germay“ und soll sich entsprechend vom Massenmarkt abheben. Wir haben den Stuhl im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.