Logitech ist seit jeher für hochwertige Computer-Peripherie bekannt. 2004 brachte die Firma die weltweit erste Lasermaus auf den Markt, die Logitech MX 1000. In unserem damaligen Test schnitt sie hervorragend ab und staubte den Editor's Choice Award ab. Im Jahr 2008 hat die MX 1000 einen Nachfolger erhalten, welchem wir hiermit ebenfalls einen ausführlichen Test widmen. Die neue Maus namens MX 1100 soll hervorragenden Komfort mit einer hohen Funktionsvielfalt und langer Akkulaufzeit kombinieren, um eine ideale Grundlage für lange Tage oder Nächte am PC zu bieten. Dazu gehört beispielsweise das neue Präzisionstastenrad MicroGear mit superschnellem Bildlauf: Damit können lange Dokumente und Webseiten mit einer Drehung durchflogen werden, im Präzisionsmodus hingegen werden Listen und Fotos gezielt durchsucht. Wie sich die neue Logitech MX 1100 in der Praxis schlagen kann, erfahren Sie in unserem Test. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Bevor wir jedoch zu unserem Test kommen, möchten wir uns noch bei Hersteller Logitech bedanken, der uns ein Testexemplar der MX 1100 zur Verfügung stellte.
Razer revolutioniert das mobile Gaming mit dem Launch der Razer Basilisk Mobile und der Razer Joro. Diese kompakten Geräte, die...
Balkonkraftwerke sind eine bahnbrechende Lösung für die Energieerzeugung im privaten Bereich und ermöglichen es Hausbesitzern, erneuerbare Energien mit minimalem Aufwand...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Der Gaming-Chair HOLO von Hersteller ADEPT ist „Made in Germay“ und soll sich entsprechend vom Massenmarkt abheben. Wir haben den Stuhl im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.