Der Markt für mechanische Tastaturen ist heiß umkämpft. Die Hersteller müssen sich immer neue Strategien überlegen, um im Produktdschungel aufzufallen und potenzielle Käufer zu begeistern. Der Hersteller SilentiumPC hat unter dem Label SPC Gear mit der Pudding-Reihe ein optisch auffälliges Produkt auf den Markt gebracht. Durch die zweifarbigen Tastenkappen aus PBT auf freihstehenden mechanischen RGB-Schaltern, sollen die Kunden zum Kauf animiert werden. Das Aluminiumgehäuse soll weitere Hochwertigkeit verkörpern.
Der Hersteller wirbt ebenfalls mit Features wie 1.000 Hz Polling-Rate und N-Key-Rollover. Die Tastatur wird als vollwertig (GK650K) oder TKL-Tastatur (GK630K) angeboten. Kann sich die Tastatur in der Praxis behaupten und aus der Masse am Markt hervorstechen? Wir haben die mechanische SPC-Gear-Tastatur einem ausgiebigen Praxistest unterzogen – ob sie punkten kann, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Bevor wir jedoch zu unserem ausführlichen Artikel kommen, möchten wir uns bei Hersteller SilentiumPC bedanken, welcher so freundlich war, uns das Testgerät zur Verfügung zu stellen.
SilentiumPC SPC Gear GK650K Pudding Edition im Test.
Razer revolutioniert das mobile Gaming mit dem Launch der Razer Basilisk Mobile und der Razer Joro. Diese kompakten Geräte, die...
Balkonkraftwerke sind eine bahnbrechende Lösung für die Energieerzeugung im privaten Bereich und ermöglichen es Hausbesitzern, erneuerbare Energien mit minimalem Aufwand...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Der Gaming-Chair HOLO von Hersteller ADEPT ist „Made in Germay“ und soll sich entsprechend vom Massenmarkt abheben. Wir haben den Stuhl im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.