Auch bei dieser Serie kann als einzige Datenverbindung zum Computer nur auf den USB2.0-Anschluss an der Rückseite zurückgegriffen werden, neben dem sich auch der Stromanschluss für das Netzteil befindet. Anders als bei der DataStation maxi, kommt dies allerdings als zweigeteiltes, externes Netzteil mit immerhin 2,3 m Länge zum Einsatz; Anschlusskabel für andere Steckertypen als den üblichen Eurostecker werden aber keine mitgeliefert. Das USB2.0-Anschlusskabel kommt auch hier leider nur mit den fast schon üblichen 1,0 m daher.
Der weitere Lieferumfang entspricht dem der TrekStor DataStation maxi m.u und umfasst wieder die 12-sprachige Kurzanleitung und die Software-CD, auf der man neben der auch gedruckt vorliegenden Quickstart- Anleitung im PDF-Format auch Nero BackItUp 2 Essentials vorfindet. Auch hier kann man damit eine Daten- oder Laufwerkssicherung, wahlweise auch zeitplangesteuert, erstellen, eine Sicherung wiederherstellen oder einen Passwortschutz für mehr Sicherheit einrichten.
Derzeitige Straßenpreise, für das vorliegende Laufwerk mit 1000 GB, liegen bei 249 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 09/2007). Die TrekStor DataStation duo w.u-Serie ist zusätzlich noch in der Variante mit 2000 GB erhältlich, deren Preis bei 589 Euro aufwärts liegt.
Übersicht | |
Kapazität GB / GiB | 1000 / 931,52 |
Cache | 16 MB |
Umdrehungen pro Minute | 7200 |
Anschlussarten | USB2.0 |
RAID | nein |
Höhe x Breite x Tiefe | 6,6 x 12,1 x 21,1 cm |
Gewicht | 1,2 kg |
mitgelieferte Kabel | 1,0 m USB2.0 |
Netzteil | extern / 2,3 m |
Kühlung | aktiv |
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.