Anders als bei der kleinsten My Book Essential, die nur USB2.0 als Datenübertragung anzubieten hat, setzt die Premium ES zusätzlich noch auf eSATA. Beide Anschlüsse befinden sich wie üblich auf der Rückseite des Gehäuses, an der sich auch das Kensington Lock und der Stromanschluss für das externe Netzteil befinden. Auch hier setzt man auf ein zweigeteiltes Anschlusskabel mit 3,2 m Gesamtlänge und legt neben dem Stecker-Typ C (CEE 7/16, Eurostecker) wieder einen Stecker-Typ G bei, damit man auch in Ländern wie Großbritannien, Irland, Singapur oder Malaysia immer die passende Steckdose findet. Ist die Festplatte aber erstmal mit der Stromquelle verbunden, genehmigt sie sich dauerhaft 2,3 Watt, weswegen man bei längerem Nichtgebrauch die My Book komplett vom Netz trennen sollte, um somit eine unnötige Kostenquelle zu eliminieren. Das ebenfalls mitgelieferte USB (A-B)-Kabel kommt mit immerhin 20 cm mehr Leitungslänge daher als die meisten Probanden und bietet somit 1,2 m Länge.
Der weitere Lieferumfang beschränkt sich auf eine 20-sprachige Kurzanleitung. Auf Software muss man aber nicht verzichten, denn dafür wurde keine CD beigelegt, sondern die Daten gleich auf die Festplatte gespielt. Sollte jemandem der "Quick Install Guide" nicht genügen, so findet er auf dem Datenträger nochmals eine 16-seitige Anleitung, die allerdings nur in fünf Sprachen abgefasst ist. Zusätzlich findet man z.B. den WD Button Manager, der sich bei der Installation im Windows/System32-Ordner ablegt, speicherschonend im Hintergrund agiert und bei Betätigen des eigentlichen Ein-/Ausschalters die externe Festplatte ordnungsgemäß unter Windows abmeldet und dann ausschaltet. Damit steht einem dann bei der Premium ES ebenfalls die Kapazitätsanzeige zur Verfügung, welche der innere Ring übernimmt und dauerhaft die noch freie Kapazität der Festplatte anzeigt. Genaue Aussagen sind aber damit meist nicht möglich, da der Innere vom äußeren Ring angestrahlt wird und das ganze somit etwas verwaschen dargestellt wird. Weiterhin befindet sich noch WD Diagnostics mit an Bord, um den Datenträger auf Fehlerfreiheit zu prüfen oder ihn komplett mit Nullen überschreiben zu können. Weiterhin findet man die Google Toolbar, den Google Desktop, Google Picasa sowie Retrospect Express HD vor, mit dem man Daten sichern und entsprechend wiederherstellen kann.
Derzeitige Straßenpreise für das vorliegende Laufwerk mit 320 GB liegen knapp unter 95 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 09/2007). Die Western Digital My Book Premium ES-Serie ist zusätzlich auch in der Variante mit 500 GB erhältlich, deren Preis bei circa 119 Euro beginnt.
Übersicht | |
Kapazität GB / GiB | 320 / 298,09 |
Cache | 16 MB |
Umdrehungen pro Minute | 7200 |
Anschlussarten | USB2.0 / eSATA |
Höhe x Breite x Tiefe | 14,1 x 5,7 x 17,1 cm |
Gewicht | 1,1 kg |
mitgelieferte Kabel | 1,2 USB2.0 |
Netzteil | extern /3,2 m |
Kühlung | passiv |
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.