ARTIKEL/TESTS / 10 TB: 12 externe Festplatten im Test

Leistungsaufnahme im Wartezustand

Idle Gesamt-Stromaufnahme
LaCie Bigger Disk Extreme (aktiv)
39,9
LaCie Bigger Disk Extreme (passiv)
38,4
One AluBOX XL
30,7
Maxtor OneTouch III Turbo Edition
26,4
TrekStor duo w.u
19,8
Freecom Hard Drive Pro
 
13,3
Western Digital MyBook Pro
 
12,9
Seagate FreeAgent Desktop
 
12,9
Iomega Desktop Hard Drive
 
12,3
One AluBOX S
 
11,6
Western Digital MyBook Premium ES
 
10,0
TrekStor maxi m.u
 
9,3
Freecom Hard Drive
 
9,2
Angaben in Watt (weniger ist besser)

Leistungsaufnahme bei Auslastung

Last Gesamt-Stromaufnahme
LaCie Bigger Disk Extreme (aktiv)
49,1
LaCie Bigger Disk Extreme (passiv)
47,6
One AluBOX XL
35,1
Maxtor OneTouch III Turbo Edition
30,6
TrekStor duo w.u
22,5
Freecom Hard Drive Pro
 
16,1
Iomega Desktop Hard Drive
 
15,5
Western Digital MyBook Pro
 
15,0
Seagate FreeAgent Desktop
 
14,9
One AluBOX S
 
14,5
TrekStor maxi m.u
 
12,7
Western Digital MyBook Premium ES
 
12,1
Freecom Hard Drive
 
12,1
Angaben in Watt (weniger ist besser)

Lautstärke im Wartezustand

Lautstärke in dB(A) (Idle)
Seagate FreeAgent Desktop
 
<35,0
Western Digital MyBook Premium ES
 
<35,0
Western Digital MyBook Pro
 
<35,0
Freecom Hard Drive
36,0
TrekStor duo w.u
36,0
TrekStor maxi m.u
37,0
Iomega Desktop Hard Drive
37,5
Freecom Hard Drive Pro
38,0
One AluBOX S
38,5
One AluBOX XL
40,0
Maxtor OneTouch III Turbo Edition
41,0
LaCie Bigger Disk Extreme (passiv)
44,0
LaCie Bigger Disk Extreme (aktiv)
47,0
Angaben in Dezibel (weniger ist besser)

Maximale Lautstärke bei Zugriff

Lautstärke in dB(A) (Last)
Seagate FreeAgent Desktop
 
<35,0
Western Digital MyBook Premium ES
38,0
Western Digital MyBook Pro
38,0
Freecom Hard Drive Pro
40,0
TrekStor duo w.u
40,0
Iomega Desktop Hard Drive
40,5
Freecom Hard Drive
41,5
Maxtor OneTouch III Turbo Edition
43,0
One AluBOX S
43,0
One AluBOX XL
44,5
TrekStor maxi m.u
45,0
LaCie Bigger Disk Extreme (passiv)
48,0
LaCie Bigger Disk Extreme (aktiv)
49,0
Angaben in Dezibel (weniger ist besser)

Hinweis: Die Lautstärkewerte der Seagate FreeAgent Desktop sowie der beiden Western Digital-Probanden im Idle konnten mit unserem zur Verfügung stehenden Messgerät nicht ermittelt werden, da sie den eigentlichen Messbereich (beginnend bei 35 dB) unterschritten.

Autor: Alexander Hille
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.