Moderne 2,5 Zoll-Festplatten (im Folgenden 2,5") bieten gleich eine Reihe von Vorteilen: Sie sind laufruhig, brauchen wenig Leistung und sind platzsparend zugleich. Kein Grund also, warum man sie nicht auch in herkömmlichen Desktop-Rechnern verwenden sollte. Zumindest in der Theorie. Denn wegen der niedrigen Drehzahl ist die Zugriffszeit vergleichsweise hoch und aufgrund der kompakten Bauweise ist die maximale Speicherkapazität begrenzt. Wer also mit großen Datenmengen arbeitet und auf hohe Performance Wert legt, der wird nach wie vor 3,5"-Laufwerke mit IDE oder SATA-Schnittstelle oder gar Laufwerke mit Serial Attached SCSI (SAS) bevorzugen. Dennoch Grund genug für uns, zwei neue 2,5"-Festplatten von Seagate und Samsung einem ausführlichen Leistungstest zu unterziehen. Vergleichen werden wir die gemessenen Ergebnisse anschließend mit denen von unserem letzten Festplatten-Roundup.
Wir bedanken uns bei Samsung und Seagate für die unkomplizierte Bereitstellung der Testmodelle und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.