Wie bereits auf den vorigen fünf Seiten angeklungen, sind die 2,5"-Laufwerke für verschiedene Anwendungsbereiche durchaus interessant. Sie bieten zwar ob der kompakten Bauform und der vergleichsweise niedrigen Umdrehungsgeschwindigkeit der Scheiben lediglich eine durchschnittliche Performance, für viele Anwendungen reicht diese jedoch vollkommen aus. Denkbar ist zum Beispiel die Verwendung im heimischen Wohnzimmer-PC. Hier dürfte sich besonders die niedrige Betriebslautstärke positiv bemerkbar machen. Beide Festplatten waren auch unter Vollast angenehmen leise und blieben von der Lautstärke her deutlich unter 20 dB(A). Wer sein Gehäuse schallgedämmt hat, freut sich zudem über die geringe Wärmeentwicklung. Wie unsere Benchmarkmessungen gezeigt haben, sind die Transferraten sowohl beim Schreiben als auch bei Lesevorgängen akzeptabel. Im Vergleich zu den 3,5"-Laufwerken fallen sie im Durchschnitt um etwa 15 bis 30 Prozent niedriger aus. Der Preis liegt mit etwa einem Euro pro Gigabyte zwar deutlich über dem von konventionellen Desktop-Laufwerken, jedoch ist er in Anbetracht des Gesamtkonzepts akzeptabel.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.