Folgend finden Sie die von uns ermittelten Testwerte der durchschnittlichen Zugriffszeit (Access Time) und der Burst Rate (auch Burst Speed, maximal qualitative erreichbare Datentransferrate zwischen Controller und Festplatte). Die von uns gemessenen Temperaturwerte lagen alle recht nah beieinander, sodass wir hier (auch unter Berücksichtigung von Messfehlern) auf explizite Wertangaben verzichten und eine qualitative Beschreibung vornehmen. Keine der Platten wurde in unserem Testsystem wärmer als 36°C, am kühlsten blieben mit etwa 33°C die beiden Platten von Seagate.
| Access Time | |
| Seagate ST3500630AS Barracuda 7200.10 | 13,5 |
| Western Digital Caviar SE16 WD5000AAKS | 13,5 |
| Seagate ST3500630NS Barracuda ES | 13,7 |
| Samsung HD501LJ SpinPoint T166 | 14,2 |
| Hitachi Deskstar T7K500 HDT725050VLAT80 (PATA) | 14,5 |
| Hitachi Deskstar T7K500 HDT725050VLA360 | 14,6 |
| Seagate ST3500830A Barracuda 7200.10 (PATA) | 14,7 |
| Seagate ST3500630A Barracuda 7200.10 (PATA) | 15,2 |
| Angaben in Millisekunden (weniger ist besser) | |
| Burst Rate | |
| Seagate ST3500630NS Barracuda ES | 259,6 |
| Seagate ST3500630AS Barracuda 7200.10 | 246,6 |
| Samsung HD501LJ SpinPoint T166 | 225,6 |
| Hitachi Deskstar T7K500 HDT725050VLA360 | 208,2 |
| Western Digital Caviar SE16 WD5000AAKS | 197,9 |
| Hitachi Deskstar T7K500 HDT725050VLAT80 (PATA) | 121,9 |
| Seagate ST3500830A Barracuda 7200.10 (PATA) | 96,5 |
| Seagate ST3500630A Barracuda 7200.10 (PATA) | 94,5 |
| Angaben in MB/sec (mehr ist besser) | |
1 Wir weisen darauf hin, dass wir lediglich die Messwerte ausgelesen haben, die die integrierten Temperatursensoren lieferten. Da diese je nach Hersteller unterschiedlich eingestellt bzw. platziert sind, ist eine Vergleichsmöglichkeit hier nur bedingt gegeben.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.