Nachdem wir den vorliegenden Testprobanden auf den zurückliegenden Seiten ausführlich durchleuchtet haben, kommen wir nun zum abschließenden Fazit des Tests.
Leistungsmäßig muss sich die RealSSD C300 mit 64 GB Speicherkapazität dem 128 GB-Modell der Familie deutlich geschlagen geben und hat gerade bei schreibenden Zugriffen klar das Nachsehen, was sich mit den Herstellerangaben von Crucial deckt. Den Vergleich bei lesenden Zugriffen muss das Laufwerk jedoch keineswegs scheuen und liegt konstant auf einem Level mit der größeren 128 GB-Variante. Entsprechend platziert sich die C300 mit 64 GB im Mittelfeld der synthetischen Anwendungsbenchmarks. Aufgrund der eingeschränkten Kapazität von lediglich 64 GB ist die SSD somit vor allem als primäres System-Laufwerk prädestiniert und bietet sich für den Einsatz in Kombination mit einer sekundären, herkömmlichen HDD mit höherer Kapzität an. Alternativ zu den hier im Test befindlichen 2,5 Zoll-Modellen der C300-Familie, bietet Crucial seit kurzer Zeit auch 1,8 Zoll-Ausführungen an. Folgend eine Übersicht der aktuellen Preise pro Gigabyte der auf den vorherigen Seiten vorgestellten Testprobanden.
Preis pro Gigabyte | |
Corsair Nova V128 SSD, 128 GB | 1,56 |
Patriot Torqx, 128 GB | 1,56 |
OCZ Vertex 2 Extended, 120 GB | 1,59 |
Crucial RealSSD C300, 128 GB | 1,80 |
Crucial RealSSD C300, 64 GB | 1,88 |
Intel X25-M G2 Postville, 160 GB | 2,22 |
Intel X25-V G2, 40 GB | 2,25 |
Intel X25-M, 80 GB | 2,38 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Aktuell ist die RealSSD C300-Familie in den Kapazitäten 64 GB (CTFDDAC064MAG-1G1), 128 GB (CTFDDAC128MAG-1G1) und 256 GB (CTFDDAC256MAG-1G1) erhältlich. Die Preise betragen entsprechend 120 Euro (64 GB), 230 Euro (128 GB) respektive 485 Euro (256 GB), die Preise pro Gigabyte 1,88 Euro, 1,80 Euro bzw. 1,89 Euro. Was die Leistung der einzelnen Modelle betrifft, unterscheiden sich diese vor allem bei der Schreibgeschwindigkeit. Die 256 GB C300-SSD kann hier mit 215 MB/s klar die Nase vorne behalten, während die Varianten mit 128 bzw. 64 GB mit nur 140 bzw. 75 MB/s auskommen müssen. Das Gesamtrating unserer Tests entnehmen Sie dem folgenden Diagramm.
Performance-Rating | |
Crucial RealSSD C300, 128 GB | 100,0 |
Intel X25-M G2 Postville, 160 GB | 94,1 |
OCZ Vertex 2 Extended, 120 GB | 88,9 |
Corsair Nova V128 SSD, 128 GB | 85,6 |
Crucial RealSSD C300, 64 GB | 82,6 |
Intel X25-M, 80 GB | 81,7 |
Patriot Torqx, 128 GB | 78,3 |
Intel X25-V G2, 40 GB | 73,0 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.
Mit der Portable SSD T9 bietet Samsung den Nachfolger der beliebten T7-Familie an. Die Drives verwenden ein USB 3.2 Gen2x2 Interface und bieten entsprechend hohe Datenraten bis 2 GB/s. Mehr dazu im Test der 2 TB Version.
Mit der T-FORCE Z44A7 hat Hersteller TEAMGROUP eine neue Gen4-SSD auf den europäischen Markt gebracht. Wir haben uns das Modell mit 1 TB Speicherplatz in der Praxis ganz genau angesehen.