Maxtor M3 Portable mit 4 TB
Der Lieferumfang der externen Toshiba-Festplatte im Überblick.
Die schwarze M3 Portable macht mit Abmessungen von circa 82 mm x 20 mm x 118 mm (B x H x T) und einem Gewicht von lediglich 240 Gramm ihrem Namen alle Ehre – sie verschwindet mühelos in der Jackentasche und ist in Anbetracht der Speicherkapazität von 4 TB sehr leicht. Die Modelle mit 500 GB, 1 bzw. 2 TB messen sogar nur lediglich etwa 82 mm x 18 mm x 111 mm. Im Inneren werkelt eine NTFS-formatierte HDD, die per USB-3.0-Anschluss (Micro-B) zur direkten Verwendung an PC/Notebook/Mac geeignet ist und ausschließlich über den USB-Port mit Strom versorgt wird. Maxtor stellt für den Betrieb an Mac-Systemen einen „NTFS for Mac Driver“ zum Download bereit. Dieser ermöglicht es, unter Mac OS im NTFS-Format Daten auf externe Festplatten zu schreiben. Auf dem Laufwerk findet man den Drive Manager, der jedoch ausschließlich mit Windows-Betriebssystemen (offiziell Windows Vista, 7, 8 und 10) kompatibel ist. Am Gehäuse, direkt neben dem USB-Anschluss, befindet sich eine Status-LED, die bei Lese/Schreib-Operationen blinkt und im Standby konstant leuchtet.
Die Maxtor M3 Portable mit 4 TB auf einen Blick.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.