ARTIKEL/TESTS / OCZ Synapse Cache SSD mit 64 GB im Test

Benchmarks: H2benchw Anwendungen

H2benchw kann beim Test eines Laufwerks folgende verschiedene Anwendungsprofile durchspielen: Installieren, Kopieren, Swappen, Photoshop, Word und Antivirus (F-Prot). Mithilfe dieser Profile werden häufig benutzte Anwendungen bzw. deren typischen Lese- und Schreiboperationen in der Praxis simuliert. Aus diesen Einzelwerten wird zudem ein Anwendungsindex berechnet, der Aufschluss über die Overall-Performance des Testprobanden gibt.

Installieren

read/write
OCZ Vertex 3 Max IOPS, 240 GB
322,02
OCZ Vertex 3, 240 GB
321,14
Plextor PX-M2S, 256 GB
249,09
OCZ Synapse Cache, 64 GB
214,84
Intel SSD 510, 120 GB
204,29
OCZ Vertex 2 Extended, 120 GB
192,25
Intel SSD 320, 600 GB
163,76
Intel SSD 320, 300 GB
163,31
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)

Swappen

read/write
OCZ Vertex 3 Max IOPS, 240 GB
109,18
OCZ Vertex 3, 240 GB
106,19
Plextor PX-M2S, 256 GB
84,84
OCZ Synapse Cache, 64 GB
70,88
Intel SSD 510, 120 GB
65,52
OCZ Vertex 2 Extended, 120 GB
60,59
Intel SSD 320, 600 GB
50,38
Intel SSD 320, 300 GB
49,91
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)

Photoshop

read/write
OCZ Vertex 3 Max IOPS, 240 GB
252,67
OCZ Vertex 3, 240 GB
243,22
Plextor PX-M2S, 256 GB
190,57
OCZ Synapse Cache, 64 GB
143,71
Intel SSD 510, 120 GB
131,29
OCZ Vertex 2 Extended, 120 GB
126,30
Intel SSD 320, 600 GB
117,18
Intel SSD 320, 300 GB
115,08
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)

Word

read/write
OCZ Vertex 3, 240 GB
259,72
OCZ Vertex 3 Max IOPS, 240 GB
247,68
Plextor PX-M2S, 256 GB
229,94
Intel SSD 320, 600 GB
160,42
Intel SSD 320, 300 GB
160,25
OCZ Synapse Cache, 64 GB
147,57
Intel SSD 510, 120 GB
143,88
OCZ Vertex 2 Extended, 120 GB
130,96
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)

Antivirus

read/write
OCZ Vertex 3, 240 GB
147,41
OCZ Vertex 3 Max IOPS, 240 GB
146,43
Plextor PX-M2S, 256 GB
107,32
OCZ Synapse Cache, 64 GB
104,80
Intel SSD 510, 120 GB
95,43
OCZ Vertex 2 Extended, 120 GB
89,32
Intel SSD 320, 300 GB
71,43
Intel SSD 320, 600 GB
71,16
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)

Anwendungsindex

read/write
OCZ Vertex 3 Max IOPS, 240 GB
221,1
OCZ Vertex 3, 240 GB
217,4
Plextor PX-M2S, 256 GB
179,7
OCZ Synapse Cache, 64 GB
137,9
Intel SSD 510, 120 GB
127,5
OCZ Vertex 2 Extended, 120 GB
120,7
Intel SSD 320, 600 GB
113,8
Intel SSD 320, 300 GB
112,7
Angaben in Anwendungsindize (mehr ist besser)
Autor: Stefan Boller, Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.