Vorab sei gesagt, dass die Vertex 2 Extended von OCZ Technology alternativ auch als Vertex 2 E bezeichnet wird, es sich dabei jedoch nicht um die Vertex 2 Ex handelt. Unser Modell der Extended-Version kommt mit 120 GB Gesamtkapazität. Hierzu werden 34 nm-MLC-NAND-Chips (29F64G08CAMD8) von Intel verwendet. Als Controller verwendet OCZ den SandForce SF-1200, der anders als konventionelle Controller auf einen externen DRAM-Puffer verzichtet. Stattdessen kommt (vermutlich) ein internes Cache-System zum Einsatz, das entsprechende Schreib- und Leseoperationen puffert. Als weitere Besonderheit verfügt der Controller über die "DuraClass Technology", die unter anderem Daten vor Schreibvorgängen auf den Flash komprimiert und dadurch für höhere Datenraten sorgen soll. Außerdem werden alle Informationen verschlüsselt (128 Bit AES-Algorithmus) auf dem Datenträger gespeichert. Nativer TRIM-Support gehört ebenso zu den Features der Vertex 2 Extended.
Die Vertex 2 Extended von OCZ Technology ist aktuell in insgesamt sechs verschiedenen Ausführungen erhältlich. Hierzu gehören die Modelle mit 60, 90, 120, 180, 240 und 480 Gigabyte Speicherkapazität. Preislich liegen die Laufwerke bei 150 (60 GB), 250 (90 GB), 300 (120 GB), 470 (180 GB), 590 (240 GB) bzw. 1.600 Euro (480 GB). Daraus ergeben sich Preise pro Gigabyte (Quelle: Geizhals.at, Stand: 08/2010) von 2,50 (60 GB), 2,78 (90 GB), 2,46 (120 GB), 2,61 (180 GB), 2,46 (240 GB) respektive 3,33 Euro (480 GB). Mehr zum 120 GB-Modell erfahren Sie auf den nun folgenden Seiten.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.