Das umfangreiche Tool HD Tune Pro hilft schnell und einfach bei der Diagnose bzw. Analyse von konventionellen Festplatten und modernen SSDs sowie USB-Sticks. Darüber hinaus bietet es neben Performance-Tests auch Optimierungsmöglichkeiten wie etwa das Regeln des Akustikmanagements einer HDD an. Neben den Burstraten, um den maximal möglichen Datendurchsatz der Testkandidaten zu ermitteln, vermessen wir auch die Transferraten sowie die dazugehörige CPU-Last. Die Zugriffszeiten sind ebenso Teil der Benchmarks. Alle Tests werden sowohl lesend als auch schreibend durchgeführt und sind in den folgenden Diagrammen aufgelistet.
Burstrate, Lesen, Mittelwert | |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 377,20 |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 376,80 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 376,60 |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 372,20 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 280,60 |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 228,30 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Burstrate, Schreiben, Mittelwert | |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 376,8 |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 374,6 |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 373,7 |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 320,1 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 244,4 |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 175,5 |
Angaben in Anwendungsindize (mehr ist besser) |
Transferrate, Lesen, Mittelwert | |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 158,70 |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 148,10 |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 130,80 |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 126,90 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 119,20 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 114,90 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Schreiben, Mittelwert | |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 157,60 |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 147,70 |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 130,80 |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 129,00 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 119,30 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 111,70 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
CPU-Belastung, Lesen, Mittelwert | |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 1,1 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 1,2 |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 1,4 |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 1,5 |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 1,8 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 1,8 |
Angaben in Prozent (weniger ist besser) |
CPU-Belastung, Schreiben, Mittelwert | |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 1,3 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 1,4 |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 1,5 |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 1,6 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 2,2 |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 2,4 |
Angaben in Prozent (weniger ist besser) |
Zugriffszeit, Lesen, Mittelwert | |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 18,99 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 19,64 |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 20,49 |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 20,63 |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 22,25 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 24,04 |
Angaben in Millisekunden (weniger ist besser) |
Zugriffszeit, Schreiben, Mittelwert | |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 11,39 |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 16,89 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 21,56 |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 22,15 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 24,57 |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 25,86 |
Angaben in Millisekunden (weniger ist besser) |
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.