Neben 3DMark 11 zählt PCMark 7 wohl mit zu den bekanntesten Benchmark-Suites überhaupt. Die neuste PCMark-Version ist in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich und dient als Referenz für die Messung der Gesamtleistung eines PC-Systems. Speziell im Bereich HDD/SSD hat Hersteller Futuremark die Benchmark-Suite deutlich erweitert, weshalb sie auch hier in unserem Testparcours Anwendung findet. Zur Bewertung unserer Testprobanden notieren wir den HDD- bzw. Storage-Gesamtscore.
HDD-Gesamtscore | |
Toshiba MQ Hybrid Drive, 500 GB | 3.996 |
Seagate Laptop Thin SSHD, 500 GB | 3.424 |
Seagate Desktop SSHD, 2 TB | 3.389 |
Toshiba H200 High-Performance Hybrid, 1 TB | 3.378 |
Seagate IronWolf NAS HDD, 10 TB | 2.967 |
Seagate NAS HDD, 8 TB | 2.900 |
Seagate Desktop HDD, 8 TB | 2.866 |
Seagate Enterprise NAS HDD, 8 TB | 2.849 |
Toshiba X300 High-Performance, 6 TB | 2.659 |
Seagate Enterprise Capacity 3.5 HDD (512e), 8 TB | 2.613 |
Western Digital WD Red Pro, 6 TB | 2.584 |
Toshiba Enterprise (512e), 6 TB | 2.478 |
HGST Deskstar NAS, 6 TB | 2.387 |
HGST Deskstar 7K4000, 4 TB | 2.361 |
Seagate Desktop HDD, 3 TB | 2.239 |
HGST Ultrastar He8 (512e ISE), 8 TB | 2.218 |
Western Digital WD Black (512n), 4 TB | 2.204 |
Western Digital WD Black (512n), 1 TB | 2.156 |
Western Digital WD RE4, 500 GB | 2.126 |
Western Digital WD Green, 3 TB | 2.059 |
Western Digital WD Green, 2 TB | 2.044 |
Toshiba DT Desktop DT01ACA100, 1 TB | 1.993 |
Western Digital WD Red, 2 TB | 1.926 |
Toshiba DT Desktop DT01ABA100, 1 TB | 1.840 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.