Die neue Toshiba MG10AFA zielt klar auf den Einsatz in Rechenzentren ab.
Auf den zurückliegenden Seiten haben wir die neue Toshiba-Festplatte ausführlich unter die Lupe genommen, so dass wir nun zu einem abschließenden Fazit kommen können.
Die bekannten Festplatten-Hersteller am Markt verschieben die Grenze der maximal möglichen Speicherkapazität für HDDs regelmäßig weiter nach oben, wie u.a. erst Seagate mit 30 TB Modellen vor wenigen Wochen. Dabei kommen nicht nur einfach mehr Scheiben (Platter) mit in die Drives, denn vor allem Fortschritte bei der Aufzeichnungstechnologie sorgen für höhere Speicherdichten von Generation zu Generation. Bei Modellen ab 20 TB bieten beispielsweise Seagate, Toshiba und Western Digital eine große Produktvielfalt für verschiedene Applikationen und Workloads an.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG10AFA haben wir uns heute das 22-TB-Flaggschiff von Hersteller Toshiba angesehen. Leistungsmäßig schneidet das Drive im Mittelfeld unseres Testfeldes ab und bleibt auch etwas hinter der Leistung der 20-TB-Version zurück. Die spezifizierten 284 MB/s bei sequentiellen Zugriffen konnten wir in den Benchmarks bestätigen und sogar teilweise übertreffen. Die Eignung für den Einsatz in Enterprise-Systemen, die hohe Haltbarkeit bzw. Dauerbetrieb und die lange 5-jährige Garantie (550 TB/Jahr) machen das Laufwerk zu einer guten Wahl für professionelle Applikationen (Cloud-Storage, Data-Center, Rechenzentren, usw.).
Für den Privatanwender sind die Laufwerke der Cloud-Scale Capacity Familie wahrscheinlich eher weniger interessant. Wer privat aber viel Speicherplatz mit hoher Zuverlässigkeit sucht, dürfte mit der MG10AFA eine zuverlässige HDD finden. Ab März sollen die neue MG10AFA mit 22 TB erhältlich sein ‒ die Verfügbarkeit im Handel bleibt abzuwarten. Ein Blick in die einschlägigen Preisvergleichsportale lässt zumindest eine Preisindikation von ca. 450 Euro zu (Quelle: Geizhals.de, Stand: 02/2024).
Performance-Ranking (Daten) | |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10ACA, 20 TB | 100,0 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 22 TB | 98,9 |
Seagate Exos X20, 20 TB | 95,6 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 20 TB | 95,4 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10AFA, 22 TB | 94,0 |
Toshiba N300 NAS Systems, 16 TB | 88,6 |
Western Digital WD Red Pro, 22 TB | 86,1 |
Western Digital Internal Use Hard Drive WD220EDGZ, 22 TB | 74,1 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Performance-Ranking (System) | |
Seagate Exos X20, 20 TB | 100,0 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10ACA, 20 TB | 92,1 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 22 TB | 89,0 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 20 TB | 88,7 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10AFA, 22 TB | 88,3 |
Western Digital WD Red Pro, 22 TB | 85,4 |
Western Digital Internal Use Hard Drive WD220EDGZ, 22 TB | 78,2 |
Toshiba N300 NAS Systems, 16 TB | 70,6 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.