Der Lieferumfang der externen Toshiba-Festplatte im Überblick.
Rein äußerlich kommt unser 4 TB Modell in schlichtem Schwarz daher und ist auch nur in dieser optischen Variante erhältlich. Während die Modelle mit 1, 2 oder 3 TB sowohl in schwarz als auch in weißer Farbe verfügbar sind, bleibt bei den größeren 4 und 5 TB Ausführungen lediglich der Griff zur schwarzen Version. Die Abmessungen betragen, unabhängig von der Speicherkapazität, jeweils 129 x 42 x 167 mm (L x H x T). Mit 899 Gramm bringt die Toshiba Stor.E Canvio Desk auch ein stolzes Gewicht auf die Waage – das größere 5 TB Modell schlägt mit ca. 1040 Gramm zu Buche. Die Kühlung der inneren Werte ist vollständig passiv ausgelegt und bedarf keiner Lüfter.
Im Inneren wird, was die 4 TB Ausführung betrifft, standardmäßig eine 3,5 Zoll HDD mit 7200 UPM und 32 MB Cache verbaut (ca. 10,4 ms durchschnittliche Zugriffszeit). Während genannte Größe des Pufferspeichers auch bei den kleineren Modellen gegeben ist, drehen diese allerdings deutlich langsamer. Die Modelle mit 1 und 2 TB bringen es auf 5700 UPM, die 3 TB Variante erreicht immerhin 5900 UPM. Die durchschnittlichen Zugriffszeiten liegen damit bei rund 14 ms (Herstellerangabe). Im Auslieferzustand sind die Festplatten NTFS formatiert, können aber wahlweise auch auf HFS+ geändert werden und sind voll Mac-kompatibel. Die NTI Backup Now EZ Software (automatische Datensicherung von Dateien, Ordnern oder dem ganzen System) ist bereits auf den Drives vorinstalliert und ermöglicht die Automatisierung der Datensicherung. Außerdem ist auch ein optionaler Passwortschutz verfügbar, um ungewollten Zugriff auf persönliche Daten etc. zu verhindern.
Schlicht im Design: Store.E Canvio Desk in schwarz.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.