ARTIKEL/TESTS / Ausstattung pur: Aspire X-Superalien Gehäuse

Technische Daten

Produkt: X-Superalien
Hersteller: Aspire
Verfügbarkeit: Erschienen
Erhältlich bei: Tiger Electronics
Preis: ca. 195 EUR
Wie bereits auf der vorherigen Seite erwähnt haben, ähnelt auch die Front des neuen Aspire X-Superalien ein wenig der des Antec 1080 AMG, allerdings hat auch Aspire sich hier ein wenig mehr Mühe gemacht und das ganze etwas kunstvoller gestaltet - mehr zum Design erfahren sie auf den folgenden Seiten. Die außergewöhnliche Optik wurde zusätzlich noch mit einem hervorragenden Lieferumfang und einer saubersten Verarbeitung abgerundet: Zum Lieferumfang gehören zum Beispiel sechs vorinstallierte blau beleuchtete UV-reaktive 80 mm Gehäuselüfter, zwei Lüftergitter im "X-Alien"-Design, die Seitenwand mit großem Window und ein Levicom X-Alien Visible Power 500 Watt Netzteil. Wie es im Inneren des Aspire X-Superalien aussieht, erfahren sie auf der nächsten Seite. Nun noch ein paar Informationen über die technischen Daten und den Lieferumfang.


Modell Aspire X-Superalien (Black)
Gehäuse Typ Midi-Tower
Gehäuse Abmessungen (LxHxB) 473 x 522 x 205 mm
Laufwerks Schächte 12 (gesamt)
5x 5.25", 2x 3.5" (extern)
5x 3.5" (intern)
Kühlung, Lüftereinbau-Möglichkeiten 2x 80 mm vorne (vorinstalliert)
2x 80 mm hinten (vorinstalliert)
1x 80 mm seitlich (vorinstalliert)
1x 80 mm oben (vorinstalliert)
Netzteil Levicom X-Alien Visible Power 500 Watt
Material 1,0mm Aluminium
Gesamt Gewicht ca. 8,7 kg (inklusive Netzteil)
Mainboards Standard ATX (Pentium III/IV, Athlon XP/64)

Lieferumfang

  • Aspire X-Superalien (Black)
  • Schrauben, Mainboardabstandshalter, Anleitung etc.
  • 6 blau beleuchtete UV-reaktive Gehäuselüfter (80 mm)
  • 2 Lüftergitter (X-Alien)
  • Netzteil Levicom X-Alien Visible Power 500 Watt
  • ATX I/O Shield

Autor: Ingo Baron
Thermaltake Armor A30 mit Sichtfenster im Test
Thermaltake Armor A30 mit Sichtfenster im Test
Thermaltake Armor A30

Mit dem Thermaltake Armor A30 haben wir ein Cube-Gehäuse für begeisterte LAN-Gamer im Test. Wie sich das Case in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review!

Schwarz: Lian Li PC-7FNWX Gehäuse
Schwarz: Lian Li PC-7FNWX Gehäuse
Lian Li PC-7FNWX

Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.

Alu-Bolide: Das Lian Li PC-P60 Armorsuit
Alu-Bolide: Das Lian Li PC-P60 Armorsuit
Lian Li PC-P60 Armorsuit

Mit dem PC-P60 Armorsuit möchte Hersteller Lian Li speziell Gamer ansprechen und mit einem auffallenden Äußeren überzeugen. Wir haben uns das Alu-Case näher angesehen.