|
Modell | Damier V5000D |
Gehäuse Typ | Midi-Tower |
Gehäuse Abmessungen (LxHxB) | 580 x 490 x 205 mm |
Laufwerks Schächte | 10
(gesamt) 5x 5.25", 2x 3.5" (extern) 3x 3.5" (intern) |
Kühlung, Lüftereinbau-Möglichkeiten | 1x 80 mm vorne (mitgeliefert) 1x 92 mm hinten (mitgeliefert) 1x 80 mm oben (mitgeliefert) 2x 92 mm seitlich (mitgeliefert) |
Netzteil | Thermaltake bis 560 Watt * |
Material | 1,0 mm Stahl (Front aus Alu) |
Gesamt Gewicht | ca. 16 kg (ohne Netzteil) |
Mainboards | Standard ATX (Pentium III/IV, Athlon XP/64) |
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
Mit dem Thermaltake Armor A30 haben wir ein Cube-Gehäuse für begeisterte LAN-Gamer im Test. Wie sich das Case in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review!
Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.
Mit dem PC-P60 Armorsuit möchte Hersteller Lian Li speziell Gamer ansprechen und mit einem auffallenden Äußeren überzeugen. Wir haben uns das Alu-Case näher angesehen.
Mit dem Cosmos 1000 haben wir heute ein weiteres Gehäuse von Hersteller Cooler Master im Test. Wie sich der Bolide behaupten kann und welche Vorzüge er bietet, erfahren Sie hier.