ARTIKEL/TESTS / 512 MB: Gainward BLISS 7800 GT GLH

Vorwort

Obwohl Nvidia bereits mit der GeForce 7900 Serie den offiziellen Nachfolger der GeForce 7800 Familie vorgestellt hat und aktuell nur noch der Abverkauf der letzten Platinen läuft, möchten wir die Gelegenheit nutzen, abschließend eine extravagante Karte aus dem Hause Gainward näher zu betrachten. Die Gainward BLISS 7800 GT 512 MB GS GLH setzt auf Nvidias 110 nm GeForce 7800 GT Grafikchip und ist mit 512 MB GDDR3-Speicher ausgestattet. Wer sich schon einmal mit dem Thema Gainward bzw. deren Grafikkarten beschäftigt hat, dürfte wissen was sich hinter den Abkürzungen GS und GLH versteckt. "Golden Sample" und "Goes Like Hell" steht hier konkret für höhere Taktraten und deutlich gesteigerte Performance gegenüber den Referenzmodellen mit Standardfrequenzen.

Wir möchten Ihnen auf den folgenden Seiten alle wichtige Informationen zur 512 MB GeForce von Gainward näher bringen und diese nach nakter 3D-Performance, der Beschleunigung von High-Definition-Material, den resultierenden Temperaturen und der schlichten Leistungsaufnahme kategorisieren. Wie immer wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Bevor wir nun aber mit dem Produkttest voll durchstarten, möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei Gainward Deutschland für die Bereitstellung der Karte bedanken.

Lesezeichen




Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.