ARTIKEL/TESTS / GeForce FX 5900 Kühler auf einen Blick

Gainward: Ultra/1200 XP und Ultra/1600 XP

Bei der Kühlung hat Gainward keine Mühen gescheut und eine eigene Kühllösung entwickelt. Klarer Vorteil, im Vergleich zum Referenz-Design von Nvidia, ist die Bauhöhe der Konstruktion: Die FX PowerPack! 1200 und 1600 Karten verschwendet keinen zusätzlichen PCI-Slot, wie es viele andere Kühllösungen tun. Zudem sieht der Kühler von Gainward nicht nur sehr schick aus, sondern kühlt auch perfekt. Nebenbei werden auch hier die acht Speicherchips durch den riesigen Kühlkörper auf sehr angenehmen Temperaturen gehalten. Die Geräuschentwicklung der Lüfter ist auch hier deutlich niedriger als bei Nvidia´s Kühler und liegt ebenfalls bei etwa 30 dB. Als kleines Extra hat Gainward in die beiden Lüfter des Kühlkörpers noch zwei blaue LEDs eingearbeitet, welche das Gehäuse neonblau ausleuchten...

Inno3D: Tornado FX 5900 und 5900 Ultra

In letzter Zeit wieder ein wenig aktiver ist auch das Unternehmen Inno3D bzw. InnoVision und fehlt auch bei Nvidia´s neuer NV35 GeForce FX Serie nicht. Neben einer herkömmlich gekühlten GeForce FX 5900 Ultra (Nvidia Referenz-Kühler) hält Inno3D noch einen echten Leckerbissen für Nvidia-Anhänger bereit: Eine Grafikkarte, die auf den ersten Blick aussieht wie eine passiv gekühlte Radeon von Hersteller Sapphire, sich aber leider als aktiv gekühlt enttarnt (Bildquelle: ComputerBase). Über die Geräuschentwicklung der Karte ist leider nichts bekannt. Die Ultra-Variante entwickelt den gleichen Lärm wie die Referenz-Karte von Nvidia...

Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.