Die Verpackung des KFA2-Boliden abgelichtet.
Bevor wir näher auf die technischen Daten der ab Werk übertakteten GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern.
Mit im Karton der Grafikkarte finden wir mehreren Komponente vor. Neben einem Quick Installation Guide, finden wir einen Adapter für die Stromversorgung der Karte, ein Sync-Kabel für die RGB-Beleuchtung, sowie eine Art Grafikkarten-Stütze. Mithilfe der Stütze kann die Grafikkarte bei Bedarf abgestützt werden, um die mechanische Belastung vom Mainboard bzw. dem PEG-Slot zu nehmen.
Beim genannten Adapter für die Stromversorgung handelt es sich um eine passende Adaptierung zwischen 12VHPWR-Anschluss auf der Grafikkarte und drei gewöhnlichen 8-Pin-PCIe-Anschlüssen von Seiten des Netzteils. Ohne ein modernes Netzteil mit entsprechenden Anschlüssen dürfte der Betrieb der Karte somit schwierig werden. Mehr zur Stromversorgung und den technischen Eckdaten der Karte lesen Sie auf Seite 4 des Artikels, auf Seite 3 erfahren Sie mehr über die GPU-Architektur.
Hier noch einmal der gesamte Lieferumfang der GeForce RTX 3090 Ti aus dem Hause KFA2 im Überblick:
Der Lieferumfang der KFA2 GeForce RTX 3090 Ti im Überblick.
#AMD #Benchmark #CES #DLSS #Gamer #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #KFA2 #Kühlung #Künstliche Intelligenz #Lüfter #Mainboard #Monitor #Netzteil #Nvidia #Overclocking #PCI #PCIe #Raytracing #Samsung #Sapphire #SMS #Software #Technologie #Turing #ZOTAC
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.