Wie Nvidia bereits vor einiger Zeit offiziell bestätigt hatte, sollen die ersten Grafikkarten, basierend auf
Nvidia´s NV30 GPU, erst nächstes Jahr zwischen Januar und Februar in die Läden kommen. Ähnlich war die ganze
Situation beim damaligen GeForce 3 Chip, der auch erst einige Monate nach der Präsentation
verfügbar wurde. Erste Karten sind für den Januar oder Februar nächsten Jahres zu erwarten. Eventuell wird es etwa
500 bis 1500 Stück schon im Vorraus geben, allerdings zu enormen Preisen. Ähnlich der Versteigerung Anfang diesen
Jahres, als Nvidia drei originale GeForce 4 Referenz-Karten bei eBay versteigerte...
Nun bleibt uns zum Schluss noch die Aufgabe, ein vorläufiges Fazit über den neuen GeForce FX von Nvidia zu ziehen,
wobei man sagen kann, dass der NV30 aufgrund der erweiterten Pixel- und Vertex-Shader-Möglichkeiten den Spieleentwicklern
das Darstellen von komplexen Effekte ermöglicht bzw. besser, als es ein Radeon 9700 Pro tut. Auch Nvidia´s eigene
Shader-Sprache Cg und unter anderem die neue Intellisample Technologie, eröffnen hier einige neue Möglichkeiten...
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.