Abgelichtet: Die neue Sapphire NITRO+ Radeon RX 580 8GD5 Limited Edition samt Verpackung.
Bevor wir näher auf die technischen Daten der übertakteten Sapphire NITRO+ Radeon RX 580 8GD5 Limited Edition eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern. Sapphire hat nützliches Zubehör mit in den Karton der Grafikkarte gepackt und so finden wir nicht nur die obligatorische Software- und Treiber-CD und ein Quick Installation Guide vor, sondern auch noch weitere Komponenten. Das TriXX OC Utility ist unter anderem für Overclocking, Monitoring und die Steuerung der LED-Beleuchtung zuständig – mehr dazu auf der nächsten Seite. Adapter für die Stromversorgung sind zwar nicht enthalten, dafür aber zwei Ersatzlüfter. Sapphire bewirbt unter „NITRO Quick Connect“ das einfache Tauschen der Lüfter. Sollte ein Problem mit den Lüftern auftreten, dann können sie einfach ausgewechselt werden. Das bedeutet sie sind einfach zu entfernen, zu säubern und auszutauschen, da sie von nur einer Schraube gehalten werden. Folgend der gesamte Lieferumfang der NITRO+ Radeon RX 580 8GD5 Limited Edition aus dem Hause Sapphire im Überblick:
Der Lieferumfang der Sapphire NITRO+ Radeon RX 580 8GD5 Limited Edition auf einen Blick.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.