ARTIKEL/TESTS / Spezifikationen von 45 ATi und Nvidia GPUs

GeForce FX 5200 bis GeForce 4 MX 420

Chipset FX 5200 Ti 4600/4800 Ti 4400/4800SE Ti 4200(-8x)
Codename NV34 NV25/28 NV25/28 NV25/28
Chiptakt 250 MHz 300 MHz 275 MHz 250 MHz
Speicher 64 / 128 / 256 MB 128 MB 128 MB 64 / 128 MB
Speichertakt 400 MHz 650 MHz 550 MHz 444 / 500 MHz
Speichertyp DDR DDR DDR DDR
Interface 64 / 128 Bit 128 Bit 128 Bit 128 Bit
Architektur (Pipes) 2x2 4x2 4x2 4x2
Pixel Fillrate (GP/sec) 1,00 1,20 1,10 1,00
Bandbreite (GB/sec) 3,20 / 6,40 10,40 8,80 7,10 / 8,00
Pixel Shader 2.0 1.3 1.3 1.3

Chipset MX4000 MX460 MX440(-8x) MX420
Codename NV18 NV17 NV17/18 NV17
Chiptakt 250 MHz 300 MHz 270 / 275 MHz 250 MHz
Speicher 128 MB 64 / 128 MB 64 MB 64 MB
Speichertakt 512 MHz 550 MHz 400 / 500 MHz 166 MHz
Speichertyp DDR DDR DDR SDR
Interface 64 Bit 128 Bit 128 Bit 128 Bit
Architektur (Pipes) 2x2 2x2 2x2 2x2
Pixel Fillrate (GP/sec) 1,00 1,20 1,08 / 1,10 1,00
Bandbreite (GB/sec) 4,10 8,80 6,40 / 8,00 2,70
Pixel Shader - - - -

Am Ende dieses kleinen Überblicks hoffen wir noch einmal alle Details richtig gelistet zu haben, da mit zunehmender Dauer des Artikels, auch die Verwirrung immer mehr zugenommen hat. Zwar wurden wir bei diesem Artikel von entsprechenden Unternehmen mit Informationen versorgt, doch waren diese nicht immer vollständig und einige Quellen im Internet sehr voneinander verschieden. Hier nun unsere Version der ATi- und Nvidia-Grafikchips.

Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.