VeraCrypt basiert auf dem bereits weiter oben aufgeführten TrueCrypt und beinhaltet einige Verbesserungen und Korrekturen. Auch bei VeraCrypt wurde der durchschnittliche Datenfluss bei AES-Verschlüsselung mithilfe des integrierten Benchmarks ermittelt. Des Weiteren testen wir den durchschnittlichen Datenfluss bei Dreifachverschlüsselung mittels AES-Twofish-Serpent Buffer. Der Puffer beträgt jeweils 100 MB.
Buffer 100 MB, Durchschnittlicher Datenfluss bei AES-Verschlüsselung | |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 787,00 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 777,00 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 773,00 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 771,00 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 758,00 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 752,00 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 744,00 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 740,00 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 734,00 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Buffer 100 MB, Durchschnittlicher Datenfluss bei Dreifachverschlüsselung (AES-Twofish-Serpent) | |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 10.000,00 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 9.700,00 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 9.500,00 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 7.700,00 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 6.700,00 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 6.000,00 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 6.000,00 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 5.800,00 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 5.700,00 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Buffer 100 MB, Durchschnittlicher Datenfluss bei AES-Verschlüsselung | |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 519,00 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 519,00 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 518,00 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 518,00 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 517,00 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 516,00 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 514,00 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 511,00 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 507,00 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Buffer 100 MB, Durchschnittlicher Datenfluss bei Dreifachverschlüsselung (AES-Twofish-Serpent) | |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 5.800,00 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 5.800,00 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 5.800,00 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 5.700,00 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 5.700,00 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 5.500,00 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 5.500,00 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 5.500,00 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 5.200,00 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
7-Zip ist ein freies Datenkompressionsprogramm, das über eine integrierte Funktion zum Messen der Performance des Systems verfügt. Wir haben bei einer Wörterbuchgröße von jeweils 128 MB insgesamt zwei verschiedene Benchmarks durchgeführt: Eine Single-Core-Messung unter Verwendung von einem einzelnen Thread sowie eine Multi-Core-Messung mit bis zu acht parallelen Threads (maximale Parallelisierung). Dabei notieren wir jeweils die Gesamtbewertung des Benchmarks, die in MIPS (Million Instructions per Second) angegeben wird.
128 MB Wörterbuchgröße, 1 Thread, Gesamtwertung | |
2 x 8 GB, Single-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 4.202 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 4.185 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 4.171 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 4.039 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 4.036 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 4.004 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 3.937 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 3.916 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 3.889 |
Angaben in MI pro Sekunde (mehr ist besser) |
128 MB Wörterbuchgröße, 8 Threads, Gesamtwertung | |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 25.039 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 24.440 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 23.899 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 23.190 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 23.125 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 22.560 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 22.431 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 21.959 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 21.470 |
Angaben in MI pro Sekunde (mehr ist besser) |
128 MB Wörterbuchgröße, 1 Thread, Gesamtwertung | |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 4.507 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 4.503 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 4.485 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 4.328 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 4.263 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 4.255 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 4.084 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 4.054 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 3.965 |
Angaben in MI pro Sekunde (mehr ist besser) |
128 MB Wörterbuchgröße, 8 Threads, Gesamtwertung | |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 25.216 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 24.053 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 23.453 |
2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 21.422 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 21.183 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 20.515 |
2 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 19.059 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 18.427 |
1 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 16.561 |
Angaben in MI pro Sekunde (mehr ist besser) |
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.
Sapphire bietet mit dem PURE Black X58 ein High-End-Mainboard für Intel-Prozessoren an. Wir möchten Ihnen das elegante Board für Overclocker in unserem Artikel kurz vorstellen.