Anno 1800 ist der neueste Ableger der seit vielen Jahren bekannten Aufbauspielserie. Das Spiel stellt dabei durchaus hohe Anforderungen an Prozessor sowie Grafikkarte und eignet sich daher perfekt für unsere Benchmarks. Bei unseren Messungen nutzen wir die integrierte Benchmark-Funktion des Spiels. Die Einstellungen sind auf maximale Details und auf eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln (UHD) gesetzt. Für die Durchführung des Benchmarks wird die DX12-API verwendet.
Anno 1800 Demo-Sequenz
Anno 1800 Benchmark in Aktion
3840 x 2160, Max. Details, Mittelwert | |
Crucial Pro DIMM Kit, 4 x 48 GB, 3.600 MHz, Dual Channel | 55,0 |
T-FORCE DELTA RGB Kit, 2 x 16 GB, 5.600 MHz, Dual Channel | 54,9 |
Crucial Pro DIMM Kit, 1 x 48 GB, 5.600 MHz, Single Channel | 54,9 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 4.800 MHz, Dual Channel | 54,8 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 5.600 MHz, Dual Channel | 54,7 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 3.600 MHz, Single Channel | 54,6 |
Crucial Pro DIMM Kit, 1 x 48 GB, 4.800 MHz, Single Channel | 54,5 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands heißt der jüngste Sprössling der Ghost-Recon-Reihe, die bereits zehn Titel umfasst. Das taktische Open-World-Spiel kommt von der Spieleschmiede Ubisoft und fesselt Gamer wieder zu ewigen Sesssions in den schönsten Open Worlds aller Zeiten. Wildlands spielt dabei in Bolivien, einem Binnenstaat in Südamerika. Vier so genannte Ghosts, Mitglieder einer militärischen Spezialeinheit, gehen dabei gegen ein knallhartes Drogenkartell vor. Das entpuppt sich als kniffliges Unterfangen und dank DX12-Support kann man sich auf detailreiche Open Worlds freuen. Wir messen unsere Testkandidaten bei Ultra-Details und in den drei üblichen Auflösungsstufen, bis hin zu Ultra-HD (3.840 x 2.160).
Ghost Recon Wildlands Demo-Sequenz
Ghost Recon Wildlands Benchmark in Aktion
1920 x 1080, Ultra, Mittelwert | |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 4.800 MHz, Dual Channel | 101,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 1 x 48 GB, 5.600 MHz, Single Channel | 100,3 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 5.600 MHz, Dual Channel | 99,6 |
T-FORCE DELTA RGB Kit, 2 x 16 GB, 5.600 MHz, Dual Channel | 99,5 |
Crucial Pro DIMM Kit, 4 x 48 GB, 3.600 MHz, Dual Channel | 96,9 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 3.600 MHz, Single Channel | 96,7 |
Crucial Pro DIMM Kit, 1 x 48 GB, 4.800 MHz, Single Channel | 96,6 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
2560 x 1440, Ultra, Mittelwert | |
T-FORCE DELTA RGB Kit, 2 x 16 GB, 5.600 MHz, Dual Channel | 81,8 |
Crucial Pro DIMM Kit, 1 x 48 GB, 5.600 MHz, Single Channel | 81,2 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 4.800 MHz, Dual Channel | 81,1 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 5.600 MHz, Dual Channel | 80,9 |
Crucial Pro DIMM Kit, 1 x 48 GB, 4.800 MHz, Single Channel | 80,3 |
Crucial Pro DIMM Kit, 4 x 48 GB, 3.600 MHz, Dual Channel | 79,9 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 3.600 MHz, Single Channel | 78,8 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
3840 x 2160, Ultra, Mittelwert | |
T-FORCE DELTA RGB Kit, 2 x 16 GB, 5.600 MHz, Dual Channel | 53,8 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 5.600 MHz, Dual Channel | 53,4 |
Crucial Pro DIMM Kit, 1 x 48 GB, 4.800 MHz, Single Channel | 53,4 |
Crucial Pro DIMM Kit, 4 x 48 GB, 3.600 MHz, Dual Channel | 53,1 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 4.800 MHz, Dual Channel | 53,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 1 x 48 GB, 5.600 MHz, Single Channel | 53,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 3.600 MHz, Single Channel | 52,2 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Eine Story die vermutlich niemals langweilig wird: Der zwölfte Titel in der Tomb-Raider-Serie ist dabei der erste, der von Eidos Montreal entwickelt wurde. Die neuste Tomb-Raider-Version erfreut sich dabei DX12-Unterstützung und kommt entsprechend bildgewaltig auf den heimischen Monitor. Wir testen standesgemäß unter Very-High-Details bei 2x SMAAT-Kantenglättung in unseren üblichen Auflösungsstufen, bis hin zu Ultra-HD (3.840 x 2.160 Pixel).
Shadow of the Tomb Raider Demo-Sequenz
Shadow of the Tomb Raider Benchmark in Aktion
1920 x 1080, Very High, SMAAT2x, Mittelwert | |
T-FORCE DELTA RGB Kit, 2 x 16 GB, 5.600 MHz, Dual Channel | 186,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 5.600 MHz, Dual Channel | 186,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 4 x 48 GB, 3.600 MHz, Dual Channel | 185,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 4.800 MHz, Dual Channel | 185,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 1 x 48 GB, 5.600 MHz, Single Channel | 185,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 1 x 48 GB, 4.800 MHz, Single Channel | 183,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 3.600 MHz, Single Channel | 180,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
2560 x 1440, Very High, SMAAT2x, Mittelwert | |
Crucial Pro DIMM Kit, 1 x 48 GB, 4.800 MHz, Single Channel | 129,0 |
T-FORCE DELTA RGB Kit, 2 x 16 GB, 5.600 MHz, Dual Channel | 128,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 4 x 48 GB, 3.600 MHz, Dual Channel | 128,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 5.600 MHz, Dual Channel | 128,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 4.800 MHz, Dual Channel | 128,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 1 x 48 GB, 5.600 MHz, Single Channel | 128,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 3.600 MHz, Single Channel | 127,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
3840 x 2160, Very High, SMAAT2x, Mittelwert | |
Crucial Pro DIMM Kit, 1 x 48 GB, 5.600 MHz, Single Channel | 70,0 |
T-FORCE DELTA RGB Kit, 2 x 16 GB, 5.600 MHz, Dual Channel | 69,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 4 x 48 GB, 3.600 MHz, Dual Channel | 69,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 5.600 MHz, Dual Channel | 69,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 4.800 MHz, Dual Channel | 69,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 2 x 48 GB, 3.600 MHz, Single Channel | 69,0 |
Crucial Pro DIMM Kit, 1 x 48 GB, 4.800 MHz, Single Channel | 69,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.
Wie groß ist der Vorteil von Dual-Channel und hoch-getakteten RAM-Modulen? Wir haben uns insgesamt 18 Setups auf AMD- und Intel-Systemen angesehen und deren Performance verglichen.
Sapphire bietet mit dem PURE Black X58 ein High-End-Mainboard für Intel-Prozessoren an. Wir möchten Ihnen das elegante Board für Overclocker in unserem Artikel kurz vorstellen.