Die Ergebnisse der Wave-MP3 Umwandlung mit dem Magix MP3 Maker Platinum (Angaben in Minuten) zeigen
immer wieder die gleiche Reihenfolge: Der Intel Pentium IV kann hier deutlich am schnellsten umwandeln, gefolgt
vom Athlon XP 2600+ von AMD, welcher aber bereits fast doppelt so lange für die Umwandlung braucht. Weit
abgeschlagen ist unser kleines C3-System, welches knapp acht Minuten für das Erstellen des MP3-Files benötigt.
Hier zählt absolut die reine Prozessorleistung, die dem C3 ein wenig fehlt...
Seti@Home (Angabe in Stunden) ist ein ideales Programm um Prozessoren zu skalieren, da das Programm
eben so gut wie nur vom Prozessor abhängig ist. Einen absolut riesigen Unterschied müssen wir zwischen den
den einzelnen Testkandidaten bzw. dem C3 und dem Rest des Feldes feststellen. Der C3 benötigt fast einen
ganzen Tag für die Berechnung einer Workunit, wobei die Konkurrenz doch deutlich schneller ist. Hier könnte
der kommende CM400 jedoch deutlich besser abschneiden, da auch der FSB gefragt ist...
CineBench 2003 (Angaben in Sekunden) - Zwar gehört auch dieses Programm überhaupt nicht zum Einsatzgebiet
des neuen EPIA M10000 mit 1,0 GHz VIA C3 Prozessor, doch haben wir es der Vollständigkeit halber durchgeführt.
Wie man sehr gut erkennen kann, ist hier reine Rechenpower gefragt, wobei der C3 natürlich deutlich an Boden
verliert. Etwa das Sechsfache an Zeit benötigt VIA´s schnellste CPU, im Vergleich zum XP 2600+ von AMD, um das
vom Programm verlangte Bild komplett zu rendern...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.