ARTIKEL/TESTS / Audigy Platinum eX Soundkarte getestet

MP3 Wiedergabe

Zu allerletzt mußten beide Karten ihre Musiktauglichkeit beweisen, wo besonders die Audigy Platinum ex als klarer sieger hervorgehen müßte, da sie anders als die Live! Player5.1 für Musiker gedacht ist. In diesem Test mußten beide Karten ihre Pegelfestigkeit unter beweis stellen, sprich, sie sollten auch unter extremen bedingungen den sound ohne Verzerrungen, Kratzende Geräusche etc. auch bei 60% Lautstärke klar und deutlich rüberbringen (bei voller Lautstärke hätten mich die Mieter hier im Haus gelyncht, wobei sie bei 60% der Lautstärke auch schon kurz davor waren selbiges zu tun)

Angefangen wurde wie immer mit der Live! Player5.1 und wie in den vorigen Tests kam auch hier sowohl das FPS2000 Digital als auch das DTT3500 zum Einsatz. Als Software wurde Winamp 2.79 und das mitgelieferte Creative PlayCenter3 genommen.

Den Anfang machte Winamp, als Testsample wurde das MP3 Stück "Trance Allstars - Ten" mit einer Qualität von 256Kpps und 44kHz genommen. Das MP3 Lied gab die Live! Player sowohl mit dem FPS2000 Digital als auch mit dem DTT3500 bis zu einer Lautstärke von 60% ohne jegliche Verzerrung oder andere störende Geräusche wieder. Sowohl die Höhen kommen klar und deutlich rüber als auch der kraftvolle Bass. Da die Live! Player5.1 keine 5.1 Wiedergabe von MP3 Dateien unterstützt (jedenfalls hab ich es nicht hinbekommen), ist es egal ob man ein 4.1 oder ein 5.1 System hat. Mit dem Creative PlayCenter3 ergab sich das gleiche Wiedergabe Bild wie mit Winamp 2.79.

Als nächstes mußte die Audigy Platinum ex unter beweis stellen, das sie wirklich für Musiker gedacht ist. Als MP3 Datei kam das gleiche wie schon bei der Live! Player5.1 zum Einsatz, auch die Software war die gleiche, womit wir gleich ohne umschweife mit dem Test beginnen können. Wie auch bei der Live! Player5.1 wurde sowohl mit dem FPS2000 Digital als auch mit dem DTT3500 getestet und auch hier wurde mit einer Maximallautstärke von 60% getestet. Als erstes fällt sofort auf, das die Audigy bei gleicher Lautstärke einstellung, trotzdem fast doppelt so Laut ist, wie die Live! Player5.1. Auch die Höhen kommen klar und sehr deutlich rüber, als auch die Bässe, die einen Kraftvoller erreichen als die der Live! Player5.1. Da die Audigy Platinum ex jetzt auch 5.1 Wiedergabe von MP3 (oder generell Musikstücken) unterstützt, wurde dies mit dem DTT3500 sowohl Analog, Digital als auch Optisch Digital getestet. Dazu wurde das Creative PlayCenter3 genommen um die 5.1 Musikwiedergabe zu testen, da bei Winamp der Centerlautsprecher einfach stummblieb. Aber selbst bei 5.1 Wiedergabe unseres MP3 Testliedes konnte die Audigy Karte überzeugen und man hat dank der 5.1 Wiedergabe, das gefühl mitten in einer Party zu sein und muß sich zusammenreißen nicht gleich aufzuspringen und loszutanzen (auch der Nachbarn bzw. Untermieter zu liebe).

Zwischenfazit

Bei der Soundwiedergabe kann die Audigy Karte wieder voll überzeugen und deklassiert schon wie bei der DVD Wiedergabe auch hier klar die Live! Player5.1 und zeigt abermals wer hier der Herr im PC ist. Also kann man mit ruhigem gewissen sagen, das die Audigy karte klar die Anforderungen erfüllt die man sich erhofft hatte.

Autor: Michael Wendt
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.