ARTIKEL/TESTS / Creative Sound Blaster Audigy LS im Detail

Creative Audigy LS im Detail

Eines muss man vorweg nehmen: Die Audigy LS ist natürlich nicht für den Profi-Bereich gedacht, weil ihr dazu einfach noch die zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten fehlen. Die Zielgruppe von Creative sind hier die Budget-Kunden. Von den Technologien her ist die Creative Audigy LS nämlich auf dem neusten Stand. EAX Advanced HD und CMSS 3D sind hier besonders für Zocker interessant. Mit CMSS 3D macht es Creative möglich, normalen Stereo Sound als Mehrkanal (5.1) Sound wiederzugeben. So kann man dann zum Beispiel seine MP3 Stereo Files genüsslich im Surround anhören. Über das Control Panel kann man dann noch die verschiedensten Einstellungen vornehmen. So lassen sich über die EAX-Technologie, wie schon angesprochen, verschiedene Soundstile und Umgebungen einstellen. Ebenfalls kann man je nach Musikrichtung den Sound mit dem Equalizer anpassen oder auch beschleunigen und verlangsamen. Dies geschieht natürlich alles in Echtzeit! Weitere Features sind das Audio Clean-Up, das zum Beispiel störendes Rauschen aus MP3-Dateien entfernen kann. Je nach Soundsystem kann man auch noch einmal die Leistung des Subwoofers erhöhen und somit die Bässe optimieren.

Lieferumfang

Der Lieferumfang ist zwar nicht gerade als üppig zu bezeichnen, dennoch ist als Zusatzprodukt das Strategie-Spiel „Frontline Attack - War Over Europe“ enthalten. Das Creative-Softwarepaket ist mit vielen kleinen Programmen ausgestattet, allerdings werden wohl die wenigsten den Creative Media Source Player benutzen, obwohl er einige Vorteile gegenüber vielen anderen Programmen hat. Hier noch einmal die komplette Auflistung der Hard- bzw. Software.

  • Sound Blaster Audigy LS PCI-Karte
  • Kurzanleitung
  • Mehrsprachiges Benutzerhandbuch auf CD
  • Creative Software Paket
  • Windows 98SE/ME/2000/XP Treiber
  • Creative Media Source Go!
  • Creative Media Source Player/Organizer
  • Creative Device Control
  • Creative Surround Mixer
  • Creative EAX Konsole
  • Creative WaveStudio
  • Creative MiniDisc Center
  • Creative Grafik Equalizer
  • Creative Diagnostic
  • Dolby Digital 5.1 Beispiele
  • Spiel: Frontline Attack - War Over Europe

Autor: Christoph Buhtz
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.