ARTIKEL/TESTS / Der Open-Source-Handheld: GP2X WIZ

20.04.2010 15:00 Uhr    0 Kommentare

Fazit

Der GP2X WIZ überzeugt mit seinem schnellen Touchscreen und seiner Offenheit gegenüber alternativer Software. Durch das Aufrüsten mit einer SDHC-Speicherkarte, die leider nicht im Lieferumfang enthalten ist, bietet der WIZ genügend Platz für sämtliche Spiele, Musik oder Videos. Den beigelegten Stift zur Navigation haben wir bei unseren Tests nicht gebraucht. Der Touchscreen reagierte sehr präzise auf Fingereingaben.

Die Emulatoren konnte alle out-of-the-box und ohne Probleme betrieben werden. Vor allem bei der ScummVM-Portierung ist die Touchscreensteuerung sehr gut und genau umgesetzt. Die Buttons sowie das Steuerpad lassen allerdings qualitativ ein wenig zu wünschen übrig. Ab und an quietscht es bei der Betätigung oder es muss etwas fester gedrückt werden, um die gewünschte Reaktion zu erhalten. Einige Emulatoren bzw. ROMs benötigen zum flüssigen Spielen zwingend eine Übertaktung des Geräts. Dies erledigen die Emulatoren meist direkt im Optionsmenü. Die Akkulaufzeit wird durch diese Prozedur natürlich deutlich gesenkt. Auch sind die vorhandenen und vorinstallierten Spiele eher anspruchsloser Art. Alles in Allem ist der GP2X WIZ jedoch ein super Gerät für Bastler und Konsolen-Spieler, die sich ein wenig mit Emulatoren auskennen und gerne auf Spiele verschiedener Konsolen(-Generationen) zurückgreifen. Wer dazu noch Interesse hat selbst Spiele oder Programme zu schreiben, ist mit dem WIZ perfekt beraten. Der Preis liegt aktuell bei 125 Euro.

Zum Schluss noch ein YouTube-Video über den WIZ von Michael Mrozek und den Link zum GP2X-Shop:

Pro / ContraBewertung
Open Source Software
Akkulaufzeit (bis 5h)
Günstig (125 Euro)
Große Community
Innovatives Konzept
Dürftige Verarbeitung
Wenige native Spiele
Magerer Lieferumfang
Ausstattung
Verarbeitung
Lieferumfang
Bedienung
Treiber & Software
Preis/Leistung
2,0
2,0
3,0
2,0
1,7
1,3
1,9
Gesamtnote
Autor: Stefan Boller
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.