ARTIKEL/TESTS / Die Soundneulinge: Gainward vs. Zalman

Technische Daten

Bei den technischen Daten haben beide externen Soundkarten keine weiteren Überraschungen zu bieten. 24 Bit Sampling Rate werden allerdings bei der Zalman ZM-RSSC, im Gegensatz zu 16 Bit bei der Gainward, geboten.

  • Gainward Hollywood@Home Music2Go

    • C-Media CM106-F Sound-Chip
    • Aufnahme mit 8/16 Bit bei 48 kHz und 44,1 KHz
    • Wiedergabe mit 8/16 Bit bei 48 kHz und 44,1 KHz
    • Dolby Digital Audio Streaming via S/PDIF out

  • Zalman ZM-RSSC 5.1 USB Soundkarte

    • Sonix 5.1 Chip
    • 24 Bit und 96 KHz Digital/Analog und Analog/Digital Konverter
    • 0,6 Watt Verstärker pro Kanal
Ein- und Ausgänge

  • Gainward Hollywood@Home Music2Go

    • 4 analoge Stereo Ausgänge (3,5 mm Klinke)
    • 1 analoger Stereo Eingang (3,5 mm Klinke)
    • 1 digitaler Ausgang (TOS link)
    • 1 Mikrofon Eingang
    • Infrarot-Empfänger

  • Zalman ZM-RSSC 5.1 USB Soundkarte

    • 3 analoge Stereo Ausgänge (3,5 mm Klinke)
    • 1 digitaler Ausgang

Autor: Christoph Buhtz
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.