ARTIKEL/TESTS / Drahtlos: TerraTec NOXON Audio im Test

TerraTec NOXON Audio Player im Detail

Lieferumfang

Zum Lieferumfang zählt TerraTec alle Dinge die zum Betreiben des NOXON Audio nötig sind. Neben Mini-Klinke auf Chinch Adapter liegen noch Batterien für die Infrarotfernbedienung bei, sowie ein passendes Netzteil zum Betrieb des NOXON Audio. Ganz einfach kurz und bündig im Überblick:

  • TerraTec NOXON Audio Player
  • Netzteil (DC 9 V, 500 mA)
  • 3,5 mm Klinke auf Chinch Audio Adapter
  • Infrarotfernbedienung inkl. Batterien
  • Mehrsprachiges Handbuch
  • Software CD
  • Garantiekarten
Technische Daten

  • Standards
    • IEEE 802.11b
    • IEEE 802.11g
    • UPnP
  • Datentransfer-Raten
    • 1, 2, 5.5, 11 Mbit/sec
    • Auto Fallback
  • Netzwerk-Sicherheit
    • WEP Verschlüsselung
    • 64/128 Bit Schlüssel
  • Konnektivität
    • Wireless Access Point
    • Ad-hoc (peer to peer)
  • Datenformate
    • Internet-Radio (Streaming MP3)
    • MP3 (bis zu 320 Kbit/sec, CBR/VBR)
    • ID3 V1.0 / V2.0
    • M3U
    • PLS
    • WMA-9 (bis zu 320 Kbit/sec)
  • Anschlüsse
    • Line Out (3,5 mm Klinke)
    • Stromversorgung
  • Features
    • Firmware-Upgrades via WLAN
    • LCD Anzeige (88 x 39 mm)
    • Infrarot-Fernbedienung
    • Eingebaute Antenne
  • Netzteil
    • 9 Volt, 500 mA

Zu den Systemvoraussetzungen bleibt ganz einfach nur zu sagen, dass TerraTec einen handelsüblichen, mittelmäßigen PC mit mindestens 500 MHz, 64 MB Arbeitsspeicher und Windows 2000/XP empfiehlt. Für die Drahtlosverbindung sollte man über eine 802.11b oder 802.11g WLAN-Netzwerkkarte (Voraussetzung) oder einen 802.11b bzw. 802.11g WLAN Access Point (Empfehlung) verfügen. Passende UPnP Server Applikationen wären beispielsweise Musicmatch Jukebox 9.0, was auch als Freeware erhältlich ist. Wer gerne auch Internet-Radio drahtlos im Haus streamen möchte, sollte über einen DSL-Anschluss verfügen, da man ansonsten starke Qualitätseinbusen hinnehmen muss.


Autor: Moritz Klein
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.