Vor einigen Jahren noch war Heimvernetzung ein Thema, dass allerhöchstens die Fachwelt beschäftigte. Seitdem allerdings die Preise für Komponenten dieser Art eine breite Masse ansprechen, ist die Anzahl der privaten Funknetze drastisch angestiegen. Damit ergeben sich auch ganz neue Möglichkeiten multimediale Inhalte im Haus zu verteilen. Ob in Schlafzimmer, Küche oder Wohnzimmer, um Musik zu hören brauchte man bisher überall ein Radiogerät oder eine kleine HiFi-Anlage. Problematisch wird es da schon beim Hören der neuesten Alben. Die CD von einem Raum in den nächsten führen, oder gar die Musik am PC hören, weil die gerade gekauften MP3s nur dort abspielbar sind, ist wie vielleicht jeder aus Erfahrung weiß, nicht das Gelbe vom Ei.
Abhilfe versprechen hier einige Produkte der Kategorie Audiostreaming, mit denen die Audioausgabe bequem vom PC aus in einen anderen Raum verlagert werden kann. Dabei fällt das umständliche Hantieren mit alten CDs genauso weg, wie das Suchen nach dem nächsten Lieblingstiteln auf der CD-Hülle. Die Möglichkeiten klingen also vielversprechend. Ob es die Produkte auch sind, gilt es zu klären. Aus diesem Grund haben wir den Logitech Wireless DJ gegen das NOXON 2 Audio von TerraTec und den Wireless Digital Audio-Sender von One-For-All antreten lassen. Eigentlich sollte auch das Creative Xdock Wireless in diesem Vergleich zeigen was es kann, doch stand zum Testzeitpunkt noch kein Testgerät zur Verfügung.
Besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die Qualität der Musikübertragung und die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Vor allem weil Multimedia-Geräte als Endnutzergeräte auch für technisch nicht versierte Käufer bedienbar und verständlich sein müssen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Bevor wir aber mit unserem Artikel richtig beginnen, wollen wir uns noch kurz bei Logitech, TerraTec und One For All für die Bereitstellung der Testexemplare bedanken.
Lesezeichen
#Apple #Audio #AVM #Creative #Display #Festplatte #Gamer #Internet #Internet-Router #Kopfhörer #Lautsprecher #Linux #Logitech #Mac #MP3 #Netzteil #Netzwerk #Notebook #Software #Technologie #USB #Wi-Fi #Windows #WLAN
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.