Bei dem drahtlosen Digital Audio Sender (SV 1740) von One For All handelt es sich um ein reines Übertragungsgerät vom PC zur HiFi-Anlage. Somit kommt das Gerät ohne eine Remote-Funktion oder eine Fernbedienung aus. Nichtmal eine Soundkarte ist für den Hörgenuss über die Anlage nötig, denn der USB-Stick dient als eigentliches Soundwiedergabegerät und schickt das Signal digital zum Empfänger, welcher dann als Digital/Analog-Wandler die Klanginformationen der Hifi-Anlage zu Verfügung stellt. Da die Steuerung weiterhin über den PC läuft, bietet sich diese Lösung vor allem für Wohnzimmer und Einzimmer-Wohnungen an, in denen ein Desktop oder Laptop betrieben wird. Gerade für den Gebrauch mit Laptops ist die One For All Lösung, wie wir später noch sehen werden, wie gemacht.
Beim Lieferumfang des SV-1740 beschränkt sich der durch Universal Fernbedienungen bekannt gewordene Hersteller auf das wesentliche. Mitgeliefert werden folgende Komponenten:
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.