ARTIKEL/TESTS / Drei Festplatten MP3-Player unter der Lupe

Testsystem
  • Prozessor
    • Intel Pentium 4 2,7 GHz (FSB533)
  • Motherboard
    • Asus P4T533-C (i850E)
  • Arbeitsspeicher
    • 768 MB Rimm PC800 (Samsung/Infineon)
  • Grafikkarte
    • HIS IceQ Radeon 9800 Pro (Radeon 9800 Pro)
  • Festplatte
    • 120 GB Seagate (8 MB Cache, 7.200 RPM)
  • Soundkarte
    • Creative Audigy 2 ZS
  • Software
    • ATi Catalyst 4.11
    • DirectX 9.0b
    • Windows XP Professional SP1
  • Kopfhörer
    • Sennheiser HD600
Testverlauf

Eine große Rolle bei MP3-Player spielt natürlich der Klang. Daher haben wir uns neben den mitgelieferten Kopfhörern auch noch ein Referenz-Kopfhörer (HD600) von Sennheiser besorgt um die Klangqualität besser beurteilen zu können. Weiterhin kam es ebenfalls auf Abmessungen, Gewicht, Ausstattung und vor allem auch Bedienung der Player an. Denn eine Fülle von Ausstattung bzw. Features nützt bei unübersichtlicher Bedienung dem Käufer nicht viel. In unseren Benchmark-Disziplinen wurde des Weiteren auf Übertragungsgeschwindigkeiten, Akkulaufzeiten und Ladezeiten getestet, was wichtige Faktoren im Alltag sind. Die Bestimmung der Übertragungsgeschwindigkeit haben wir mit HD-Tach bzw. einer 10 GB großen Musiksammlung vollzogen.

Für Sportbegeisterte sind Festplatten basierte MP3-Player allerdings weniger geeignet, da die Festplatte über mechanische Abtaster verfügt. Daher konnten wir das Joggen aus dem Testverlauf streichen ;-)

Autor: Christoph Buhtz
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.