ARTIKEL/TESTS / 11 x UHS-II U3 SD-Karten im Vergleichstest

Fazit und Empfehlung

In unserem ausführlichen Vergleichstest konnten gleich mehrere Kandidaten überzeugen.

In unserem ausführlichen Vergleichstest konnten gleich mehrere Kandidaten überzeugen.

Nachdem wir die elf unterschiedlichen Speicherkarten auf den zurückliegenden Seiten ausführlich beleuchtet haben, kommen wir nun zu einem abschließenden Fazit des Praxistests.

In Sachen Performance konnten sich in den Messungen gleich mehrere Testkandidaten positiv hervortun und die Schallmauer der 300 MB/s lesend (sequentiell) durchbrechen. Bei den sequentiellen Schreibtests setzte sich die Canvas React Plus UHS-II U3 SDXC von Hersteller Kingston etwas vom übrigen Testfeld ab und erreichte sogar beinahe 290 MB/s. Diese durchweg gute Darbietung spiegelt sich auch im abschließenden Gesamtranking wider, bei dem die Kingston-Speicherkarte auf dem Spitzenplatz landet.

In diesem Ranking werden alle Messungen einbezogen, jedoch sequentielle Übertragungen und größere Datenblöcke stärker gewichtet als z.B. kleinere 4K-Blöcke. Damit soll der typische Betrieb einer SD-Karte, wie er bei der Aufzeichnung von Bild- und Videomaterial üblicherweise vorkommt, bewertet werden. Nichtsdestotrotz sind hier die Produkte anderer Hersteller wie Angelbird, Lexar oder SanDisk annähernd gleich schnell und der Preis könnte damit eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung spielen.

Womit wir beim Preis pro Gigabyte und dem entsprechenden Preis/Leistungs-Verhältnis wären. Beim nackten Preis pro Gigabyte sticht die Karte von TEAMGROUP hervor, die mit 128 GB bereits für 23 Euro-Cent je Gigabyte erhältlich ist. Das daraus resultierende kapazitätsbereinigte Ranking berücksichtigt preisliche Differenzen aufgrund von unterschiedlichen Speicherkapazitäten der Testprobanden ‒ auch hier behält die TEAMGROUP XTREEM UHS-II U3 SDXC mit 128 GB die Oberhand. Ebenfalls attraktiv hinsichtlich Preis/Leistung sind die Testprobanden von Transcend und Angelbird sowie eingeschränkt auch die Kingston Canvas React Plus. Mehr Details zu den Preisen und dem daraus folgenden Ranking lesen Sie auf Seite 10 des Artikels.

Zusammenfassend verleihen wir der Kingston Canvas React Plus UHS-II U3 SDXC mit 64 GB aufgrund der gezeigten Leistung unseren Performance-Award. Sehr gute Alternativen sind die Lexar Professional 2000x Gold oder die Angelbird AV PRO SD MK2 V90. Wer Abstriche bei der Schreibleistung machen kann und dafür auf der Suche nach einem besonders guten Preis/Leistungs-Verhältnis ist, dem sei die TEAMGROUP XTREEM UHS-II U3 SDXC mit 128 GB ans Herz gelegt. Von unserer Seite erhält sie völlig verdient den Preis/Leistungs-Award!

Performance-Award für die Kingston Canvas React Plus.

Performance-Award für die Kingston Canvas React Plus.

Preis/Leistungs-Award für die TEAMGROUP XTREEM.

Preis/Leistungs-Award für die TEAMGROUP XTREEM.

Performance-Ranking
Kingston Canvas React Plus UHS-II U3 SDXC, 64 GB
100,0
Lexar Professional 2000x Gold UHS-II U3 SDXC, 64 GB
98,1
Angelbird AV PRO SD MK2 V90 UHS-II U3 SDXC, 128 GB
97,3
Transcend 700S UHS-II U3 SDXC, 64 GB
96,4
SanDisk Extreme PRO UHS-II U3 SDXC, 64 GB
96,2
SanDisk Extreme PRO UHS-II U3 SDXC, 128 GB
96,0
Lexar Professional 2000x Gold UHS-II U3 SDXC, 128 GB
95,4
TEAMGROUP XTREEM UHS-II U3 SDXC, 128 GB
91,7
Angelbird AV PRO SD MK2 V60 UHS-II U3 SDXC, 128 GB
89,1
Angelbird AV PRO microSD V60 UHS-II U3 A1 microSDXC, 128 GB
79,1
Toshiba Exceria Pro N101 UHS-II U3 SDXC, 64 GB
78,0
Angaben in Prozent (mehr ist besser)
Autor: Patrick von Brunn, Stefan Boller
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.