Unser 32 GB großes Testexemplar kam direkt mit individueller Gravur, die iStorage für einen geringen Aufpreis übernimmt.
iStorage datAshur ist eine Familie von USB-Sticks, die sich leicht per PIN-Code absichern lassen und somit wichtige Daten vor unberechtigtem Zugang schützen.
Der schlanke USB-Stick kommt verwendet Hardware-Verschlüsselung mit XTS-AES 256 Bit auf militärischem Niveau (zertifiziert nach FIPS 140-2 IL3 und FIPS PUB 197; CESG CPA / NLNCSA ausstehend), ist wasserdicht nach IP57 und verwendet vergossene Bauteile zum Schutz vor Manipulation und Schäden. Die Eingabe der 7- bis 15-stelligen PIN wird über einen integrierten Akku gepuffert, der bei Anschluss an den USB-Port wieder aufgeladen wird. Diese PIN wird über das am Gerät befindliche Tastenfeld eingegeben, bevor der Datenträger via USB mit einem Computer verbunden wird. Daten, die auf dem datAshur Pro abgelegt werden, sind automatisch durch die Verschlüsselungstechnik des Geräts verschlüsselt und dadurch für unbefugtem Zugriff geschützt, selbst wenn das Gerät verloren oder gestohlen wird. Das datAshur sperrt sich automatisch wieder, sobald das Gerät vom Computer getrennt oder die USB-Stromversorgung deaktiviert wird. Es ist ebenfalls möglich, die Zeit einzustellen, nach der sich das datAshur Pro automatisch ausschalten soll. Für die Verwendung werden weder spezielle Software noch Treiber benötigt.
Der bootbare datAshur Pro USB-Stick kann mit unterschiedlicher User- und Admin-PIN konfiguriert werden. Sollte ein Anwender seine PIN vergessen, kann das Laufwerk trotzdem noch von einem Administrator via Admin-PIN entsperrt werden. Der Administrator setzt in diesem Falle einfach eine neue User-PIN und das Gerät kann weiter eingesetzt werden. Die erste Inbetriebnahme erfolgt mit der werksseitig eingestellten PIN 11223344. datAshur verfügt außerdem über eine Reset-Funktion, die es ermöglicht, die User- und Admin-PIN zu entfernen, alle auf dem Datenträger befindlichen Daten zu löschen, einen neuen Verschlüsselungscode zu generieren und das Laufwerk auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden. Der Stick ist außerdem auch immun gegen BadUSB-Angriffe.
Zieht man die Hülle vom USB-Stick ab, erscheint das Keypad.
Wenn User- und Admin-PINs eingestellt wurden und ein User seine PIN 10 mal in Folge falsch eingibt, aktiviert sich der Schutzmechanismus und löscht die User-PIN. Nun hat nur noch der Admin Zugriff auf die auf dem Gerät gespeicherten Daten. Gibt der Admin seine PIN ebenfalls 10 mal in Folge inkorrekt ein, löscht das Gerät all seine Daten und setzt sich zurück, sodass das Laufwerk neu formatiert werden muss und auch User- und Admin-PIN neu gesetzt werden müssen.
Das 78 mm x 18 mm x 8 mm (L x B x H) große Drive ist wahlweise mit 4, 8, 16, 32 oder 64 GB Speicherkapazität erhältlich und erreicht sequentielle Übertragungsraten von 116 MB/s lesend und 43 MB/s schreibend. Mehr zu den Benchmarks lesen Sie ab Seite 4 des Artikels. iStorage gewährt drei Jahre Garantie.
Übrigens: USB 3.0, die umfassend revidierte, dritte Universal Serial Bus (USB) Version wurde vom USB-IF (USB Implementers Forum) in USB 3.1 Gen1 umbenannt. Die technischen Spezifikationen blieben jedoch unverändert. USB 3.1 Gen1 (USB 3.0) bietet dieselbe benutzerfreundliche Plug-and-Play-Technologie wie frühere USB-Generationen, allerdings mit 10-facher Leistung (5 Gbps) und besserem Stromversorgungsmanagement. Für die Benutzer ändert sich nichts, sie stecken Geräte mit USB 3.1 Gen1 (SuperSpeed USB) genau wie USB 2.0 (Hi-Speed USB) in PCs und Notebooks ein. Noch höhere Durchsatzraten gibt es mit USB 3.1 Gen2 (SuperSpeed+ USB).
Mithilfe der Öse kann der Stick am Schlüsselbund befestigt werden.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.