ARTIKEL/TESTS / Ohrenschmaus: 10 Headsets im Vergleich

Gainward SoundXplosion 5.1 im Detail

Ein Hersteller auf Abwegen? Keinesfalls, denn Gainward hat sich schon seit längerer Zeit im Multimedia-Bereich einen Platz zurecht gemacht. Mit der Hollywood@Home Serie wird jetzt mit 7.1 Soundkarten, USB TV-Tunern bis hin zu diesem 5.1 Kopfhörer alles für den Heimkinospaß geboten. Der Gainward SoundXplosion 5.1 Kopfhörer ist aber mit der neuste Spross aus der Serie. Wie der Name schon sagt, werden ganze 6 Kanäle für den guten Surround-Klang geboten. Die Ohrpolster sind mit weichem Kunstleder überzogen und auch der Kopfbügel ist gepolstert. Für den Anschluss an den PC ist natürlich auch eine 5.1 Soundkarte nötig, damit der Kinosound nicht ausbleibt. Eine Kabelfernbedienung ist aber wiederum nicht verbaut wurden. Da es sich "nur" um einen Kopfhörer handelt, sucht man auch das Mikrofon vergeblich. Gainward hat das SoundXplosion 5.1 eben nicht unbedingt für Gamer konzipiert.

Lieferumfang

  • Gainward SoundXplosion 5.1 Headset
  • 5.1 Verlängerungskabel
Technische Daten

  • Frequenzumfang:
    • Subwoofer: 50 Hz - 400 Hz
    • Front/Rear: 250 Hz - 17 kHz
    • Center: 180 Hz - 14 kHz
  • Eingänge: 3x 3,5 mm Klinke
  • Austauschbare Kunstlederohrpolster
  • Kabellänge: 4 Meter
  • Gewicht: 248 g
Praxistest

Das Gainward SoundXplosion 5.1 ist von Komfort her sehr bequem. Die ohrumschließenden Kunstleder Ohrpolster sind zwar nicht besonders "schweißabsorbierend", trotzdem vermitteln sie ein angenehmes Tragegefühl. Auch die Spannkraft vom Bügel ist in Ordnung, womit die Kopfhörer auch bei heftigeren Bewegungen an ihren Platz bleiben. Allerdings müssen wir schon zugeben, dass die Kopfhörer durch das Plaste und Kunstleder etwas "billig" aussehen, was wir von Gainward eigentlich nicht gewohnt sind. Beim Klang bedarf es aber auch noch ein paar kleinen Feinabstimmungen, denn ohne diese klingen die Kopfhörer nicht wirklich gut. So muss bei der Soundkarte unbedingt die Bassverstärkung aktiviert und gegebenenfalls noch etwas erhöht werden. Wenn dies getan ist, zeigen die Kopfhörer einen ansehnlichen Surround-Sound mit ordentlichen Bässen und Mitten.

Mit echten 6-Kanal Systemen können die Gainward Kopfhörer aber noch nicht mithalten, trotzdem bieten sie sich für den gemütlichen Solo DVD-Abend an. Für Games eignen sich die Kopfhörer weniger, da kein Mikro zur Kommunikation vorhanden ist. Lediglich in Spielen mit EAX-Support wäre noch eine konkrete Einsatzmöglichkeit bzw. für das Offline spielen ohne menschliche Gegner.

Autor: Christoph Buhtz
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.