ARTIKEL/TESTS / Vergleichstest: 8 USB-Sticks und MP3-Player

TwinMOS USB 2.0 Mobile Disk III

Lieferumfang
  • TwinMOS USB2.0 Mobile Disk III 256 MB
  • Treiber CD und Kurzanleitung
  • USB Verlängerungskabel (optional)
  • Neck Strap (optional)
Technische Daten

Der TwinMOS USB 2.0 Mobile Disk III verfügt wahlweise über 128, 256, 512 oder 1.024 MB Flash-Speicher. Der USB-Stick lässt sich unter Windows 98SE/2000/ME/XP, Mac 8.6+ und Linux 2.4+ nutzen. Er ist kaum größer als ein durchschnittliches Feuerzeug (80 x 17 x 9 mm). Er verfügt über einen Schreibschutz der Daten per Schalter schützt und hat dank der mitgelieferten Software die Möglichkeit einzelne Sektoren mit einem Passwort zu versehen. Somit ist der Stick auch für einen Unternehmer eine enorme Erleichterung, wenn es um Geheimhaltung von Daten geht.

Aufgrund der USB 2.0 Unterstützung ist der TwinMOS USB 2.0 Mobile Disk III ein „Renner“, der mit einer durchschnittlichen Lesegeschwindigkeit von 7,9 MB/sec und einer Schreibgeschwindigkeit von fast 5,0 MB/sec zu den schnellsten seiner Generation gehört. Zudem lässt sich auf dem USB-Stick problemlos als Startdiskette verwenden, sofern das Mainboard diese Funktion unterstützt.

Installation und Treiber

Unter Windows XP wurde der TwinMOS Stick als Plug & Play Wechseldatenträger ohne Installation der Treiber erkannt. Jedoch empfiehlt es sich die mitgelieferte Software zu installieren, damit man den vollen Funktionsumfang in Punkto Sicherheit genießen kann und man zum Beispiel einen Public- und einen Intern-Bereich erstellen kann. Zumal dank der Software das Formatieren mit nur einem klick problemlos durchgeführt wird.

Anwendung

Aufgrund der großen Auswahl der Speichergrößen ist für jeder Mann auch die richtige Speicherkapazität dabei und der TwinMOS USB 2.0 Mobile Disk III wird schnell zu einem unersetzlichen Helfer im Alltag. Auch kann der USB-Stick sich im Bereich der Übertragungsgeschwindigkeit sehen lassen, da man mit ca. 4,9 MB/sec wahrlich nicht langsam zugange ist. Die mitgelieferte Software ist leider (bei unserer Version) nur in Englisch, doch sollte das kein großes Hindernis darstellen, um in den Genuss von Datensicherheit zu gelangen. Ebenso wie alle anderen Testkandidaten, wird der USB-Stick von TwinMOS als Wechseldatenträger im Windows-Explorer angezeigt und kann somit auch für Drag & Drop Zwecke benutzt werden.

Zahlen und Fakten

  • Speichergröße: 256 MB
  • Schnittstelle: USB 2.0
  • Dateisystem: FAT16
  • Lesegeschwindigkeit: ~ 7,50 MB/sec
  • Schreibgeschwindigkeit: ~ 4,80 MB/sec
  • Reaktionszeit: ~ 0,7 ms
  • Preis: 80 Euro

Autor: Philip Timons
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.