ARTIKEL/TESTS / Vier 8x Dual-DVD-Brenner im Test

Zugriffszeiten DVD

Hier ändert sich die Situation wieder völlig, der Traxdata fällt gnadenlos auf den letzten Platz und die Geräte von LiteOn und Speer leisten sich einen harten Kampf um die Spitze. Der Teac DVW-58G hält sich schön zurück und klammert sich fast immer an den zweitplazierten Konkurrenten.


Zugriffszeit: Random
LiteOn SOHW-812S
101
Speer DRW-2S81
104
Teac DV-W58G
108
Traxdata RW2500
114
Angaben in Millisekunden (weniger ist besser)
Zugriffszeit: 1/3
Speer DRW-2S81
110
LiteOn SOHW-812S
123
Teac DV-W58G
134
Traxdata RW2500
184
Angaben in Millisekunden (weniger ist besser)
Zugriffszeit: Full
Speer DRW-2S81
192
LiteOn SOHW-812S
194
Teac DV-W58G
197
Traxdata RW2500
278
Angaben in Millisekunden (weniger ist besser)

Autor: Moritz Klein
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.