ARTIKEL/TESTS / Vier 8x Dual-DVD-Brenner im Test

LiteOn SOHW-812S im Detail



Hier stößt man auf das selbe Spiel wie beim Traxdata RW250 - denn auch dieser Brenner stammt original von einer anderen Firma - der LiteOn SOHW-812S ist absolut baugleich mit dem Speer DRW-2S81 und dem Teac DV-W58G. Selbst nach dem Öffnen der beiden Laufwerke, um die Vermutung zu überprüfen, fanden wir dort die absolut identischen Chips und Platinen auf! Wer nun der wahre Erfinder dieses Dual-DVD 8x Brenners ist, ist uns leider unbekannt geblieben. Zwar hat sicher jeder Brenner seine eigene Firmware, aber es wäre dann sicher denkbar auch die LiteOn Firmware auf den Speer Brenner zu schreiben, wovon wir aber absahen, da das Risiko zu groß wäre. Um den Artikel nicht zu langweilig zu machen sahen wir auch davon ab, einen eigentlich absolut identischen Brenner dreimal zu beschreiben.

Lieferumfang

  • LiteOn SOHW-812S Dual-DVD-Brenner
  • Ahead Nero 6
  • PowerDVD XP
  • Internes Audioanschlusskabel
  • LiteOn 4x DVD-R
  • LiteOn 8x DVD+R
  • Quick-Installations-Anleitung
Technische Daten

Der LiteOn SOHW-812S beschreibt DVD Plus und Minus mit bis zu 8-fach Speed im CLV Modus, was soviel bedeutet, dass er die Geschwindigkeit in bis zu drei Stufen (4x, 6x, 8x) beim Brennen steigert. CD-Rs beschreibt er mit 40-facher Geschwindigkeit im CAV Modus (Drehzahl konstant; Transferrate steigt an). CD-RWs werden mit maximal 24-facher Geschwindigkeit beschrieben und DVD Plus und Minus RWs mit bis zu 4-fach Speed. Das Laufwerk ist bei hoher Last etwas laut- bewegt sich aber noch im akzeptablen Rahmen. Auffällig ist, dass das Laufwerk im Vergleich zum Traxdata RW2500 relativ kurz ist, womit man dann auch keine Probleme in sehr kleinen Towern bekommt. Größere Hitzeentwicklung konnte während des gesamten Tests nicht festgestellt werden.

Autor: Moritz Klein
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.