ARTIKEL/TESTS / Vier 8x Dual-DVD-Brenner im Test

Testsystem

Bevor wird nun mit den Benchmarks beginnen, wollen wir ihnen zuvor noch unser Testsystem näher bringen, mit welchem wir die zahlreichen Ergebnisse ermittelt haben. Im folgenden Abschnitt haben wir noch einmal die verschiedenen Programme aufgelistet, die in unserem Testlabor zum Einsatz kommen.

  • Prozessor
    • AMD Athlon XP 2700+ (2,1 GHz)
  • Motherboard
    • Abit NF7 2.0 (nForce 2 Ultra 400)
  • Arbeitsspeicher
    • 2x 256 MB Infineon PC3200 (2.5-3-3-7)
  • Grafikkarte
    • Nvidia GeForce 4 Ti4600 128 MB
  • Festplatte
    • 160,0 GB Samsung SpinPoint (7.200 RPM, 2 MB Cache)
  • Software
    • Nvidia ForceWare 56.72
    • Nvidia 2.45 nForce Treiber
    • DirectX 9.0b
    • Windows XP Professional
Testverlauf

Getestet wurde mit Plextor 8x DVD+R Rohlingen, Maxell CD-R 80 SQ CD Rohlingen und einem Teac DVD+RW wiederbeschreibbaren Rohling. Alle Medien wurde mit dem Nero CD-DVD Speed Tool randvoll mit Daten beschrieben, um die maximale Kapazität zu nutzen. Anschliesend wurde das gebrannte Medium vom selben Brenner wieder ausgelesen, um die maximale Übertragungsrate zu ermitteln.

  • Schreiben
    • DVD+R schreiben
    • DVD+RW schreiben
    • DVD+RW löschen
    • CD-R schreiben
    • DVD-R schreiben
    • DVD-RW schreiben
  • Zugriffszeiten
    • CD: Random
    • CD: 1/3
    • CD: Full
    • DVD: Random
    • DVD: 1/3
    • DVD: Full

Autor: Moritz Klein
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.