Seit der Einführung der AM5-Plattform baut Chip-Gigant AMD sein Angebot an Desktop-Prozessoren für verschiedene Anwendungsfälle stetig aus. Diese AM5-Plattform bietet Kompatibilität für künftige Ausbaustufen und beispielsweise auch PCI Express 5.0 Lanes, die für die ultimative Grafik- und Speicherbandbreite der nächsten Generation benötigt werden. Mittlerweile fester Bestandteil sind auch CPU-Modelle mit AMD 3D V-Cache-Technologie. Erstmals integriert in die CPUs der Ryzen 7000X3D-Familie, sind die 3D V-Cache-beschleunigten Prozessoren vor allem für Gamer interessant und bieten im Vergleich zur vorherigen Generation bis zu 14 Prozent höhere Leistung.
Für einen ausführlichen Praxistest haben wir uns den AMD Ryzen 9 7950X3D, der aktuell ab ca. 650 Euro den Besitzer wechselt und mit zu den aktuellen High-End-Modellen gehört, ins Testlab eingeladen. Bereits in Kürze werden wir zudem den Vergleich mit den neuen Modellen der Ryzen 9000-Serie durchführen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test (Bildquelle: AMD).
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.