Sempron | Sempron | Celeron D | |
Logo | ![]() |
![]() |
![]() |
Sockel | Sockel A | Sockel 754 | Sockel 478 / LGA775 |
Front Side Bus | 166 MHz |
integrierter Controller (64 Bit) |
533 MHz |
Externer Bus | - | 800 MHz | - |
Kern |
1: Thoroughbred B 2: Barton |
1: Palermo 2: Paris |
Prescott |
Fertigungsprozess | 130 nm |
90 nm SOI (1) 130 nm SOI (2) |
90 nm |
DIE-Größe |
84 mm² (1) 101 mm² (2) |
unbekannt (1) 144 mm² (2) |
112 mm² |
Transistoren |
37,5 Millionen (1) 54,3 Millionen (2) |
unbekannt (1) 68,5 Millionen (2) |
125,0 Millionen |
L1 Cache Data | 64 KB | 64 KB | 16 KB |
L1 Cache Execution | 64 KB | 64 KB | 12.000 µ-Ops |
L2 Cache |
256 KB (1) 512 KB (2) |
128/256 KB | 256 KB |
L2 Interface | 64 Bit | 128 Bit | 256 Bit |
L3 Cache | - | - | - |
Architektur |
15-stufige FPU 10-stufige ALU |
17-stufige FPU 12-stufige ALU |
31-stufige Pipe |
VCore (Volt) | 1,60 | 1,40 | 1,25-1,40 |
HyperThreading | - | - | - |
HyperTransport | - | 800 MHz | - |
Stromspartechnik | - | Cool´n´Quiet | - |
No Execution | - | NX | DX (nur LGA775; J) |
Befehlssätze | MMX, 3DNow!+, SSE |
MMX, 3DNow!+, SSE, SSE2 SSE3 (1) |
MMX, SSE, SSE2, SSE3 |
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.