Race Driver: GRID 1.3
Bei dem Rennspiel Race Driver: Grid testeten wir die mittlere Bildrate auf der Grand-Prix-Rennstrecke von Detroid während einer Runde. Die Auflösung betrug 1280 x 1024 Pixel, alle möglichen Einstellungen waren auf hoch sowie ein eingestellt. 4x MSAA war aktiviert.
1280 x 1024 mit hohen Einstellungen | |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 79,3 |
Intel Core i7-960 @ 3984 MHz | 79,2 |
Intel Core i7-965 XE | 79,1 |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 78,8 |
Intel Core i7-920 | 78,7 |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 78,5 |
Intel Core i7-960 | 77,9 |
Intel Core i7-950 | 77,8 |
AMD Phenom II X4 955 | 77,5 |
AMD Phenom II X4 945 (95W) | 77,3 |
Intel Core i7-870 | 76,2 |
Intel Core i7-975 XE | 76,0 |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 75,6 |
Intel Core i5-750 | 74,8 |
Intel Core i7-870 @ 4080 MHz | 74,5 |
Intel Core i5-750 @ 3600 MHz | 74,3 |
Intel Core i5-661 | 69,9 |
Intel Core i5-661 (GMA HD) | Absturz |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
BioShock 1.1
Für den Ego-Shooter BioShock definierten wir einen Pfad, welcher abgegangen wurde. Auch hier wurde die mittlere Bildrate bei 1.280 x 1024 mit hohen Einstellungen gemessen.
1280 x 1024 mit hohen Einstellungen | |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 172,8 |
Intel Core i7-960 @ 3984 MHz | 145,6 |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 142,8 |
Intel Core i7-965 XE | 140,1 |
Intel Core i7-870 @ 4080 MHz | 137,8 |
Intel Core i5-750 @ 3600 MHz | 137,8 |
Intel Core i7-960 | 136,8 |
Intel Core i5-750 | 135,2 |
Intel Core i7-920 | 134,8 |
AMD Phenom II X4 955 | 133,0 |
Intel Core i7-870 | 131,6 |
Intel Core i7-975 XE | 131,5 |
AMD Phenom II X4 945 (95W) | 131,2 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 128,2 |
Intel Core i7-950 | 127,7 |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 126,3 |
Intel Core i5-661 | 115,6 |
Intel Core i5-661 (GMA HD) | 13,1 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Crysis Warhead Benchmark Tool 0.32
Die derzeitige Grafik-Referenz bei Spielen bildet Crysis Warhead. Beim Crysis Warhead Benchmark Tool wurde der Gamer-Mode ausgewählt, DirectX10 sowie eine Auflösung von 1.280 x 1024 bei 0x AA gewählt. Als Karte wurde Ambush gewählt, das Ergebnis ist ein Mittelwert aus drei Durchgängen.
1280 x 1024 - Gamermode in Dx10 | |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 36,3 |
Intel Core i7-960 @ 3984 MHz | 36,3 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 36,3 |
Intel Core i7-965 XE | 36,2 |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 36,2 |
Intel Core i7-975 XE | 36,1 |
Intel Core i7-960 | 36,1 |
Intel Core i7-950 | 36,0 |
Intel Core i7-920 | 35,8 |
Intel Core i7-870 @ 4080 MHz | 35,8 |
Intel Core i5-750 @ 3600 MHz | 35,8 |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 35,7 |
AMD Phenom II X4 955 | 35,6 |
Intel Core i7-870 | 35,5 |
Intel Core i5-750 | 35,5 |
AMD Phenom II X4 945 (95W) | 35,5 |
Intel Core i5-661 | 32,8 |
Intel Core i5-661 (GMA HD) | 4,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Cryostasis TechDemo
Die Cryostasis TechDemo zum gleichnamigen Ego-Shooter wurde auf 800 x 600 mit hoher Qualität gestartet, DirectX10 war aktiviert. Weiters wurde die Einstellung Physics auf Software gestellt.
800 x 600 mit hohen Einstellungen auf Dx10 | |
Intel Core i7-870 @ 4080 MHz | 15,4 |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 15,2 |
Intel Core i7-960 @ 3984 MHz | 15,0 |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 13,8 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 13,8 |
Intel Core i5-750 @ 3600 MHz | 13,2 |
Intel Core i7-975 XE | 13,0 |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 12,8 |
Intel Core i7-960 | 12,5 |
Intel Core i7-965 XE | 12,2 |
Intel Core i7-950 | 12,1 |
Intel Core i7-870 | 11,0 |
AMD Phenom II X4 945 (95W) | 10,6 |
Intel Core i7-920 | 10,3 |
AMD Phenom II X4 955 | 10,0 |
Intel Core i5-750 | 9,9 |
Intel Core i5-661 | 9,6 |
Intel Core i5-661 (GMA HD) | 7,1 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Far Cry 2 1.03
Beim Ego-Shooter Far Cry 2 wurde wieder eine Auflösung von 1.280 x 1.024 mit 0x AA gewählt. DirectX10 war aktiviert, die Overall Quality wurde auf sehr hoch gestellt. Als Karte wurde Ranch Medium gewählt.
1280 x 1024 - VeryHigh in Dx10 | |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 69,8 |
AMD Phenom II X4 955 | 69,0 |
AMD Phenom II X4 945 (95W) | 68,5 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 65,4 |
Intel Core i7-960 @ 3984 MHz | 65,1 |
Intel Core i7-975 XE | 64,6 |
Intel Core i7-965 XE | 64,6 |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 64,5 |
Intel Core i7-960 | 64,5 |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 63,8 |
Intel Core i7-870 @ 4080 MHz | 61,2 |
Intel Core i7-950 | 60,9 |
Intel Core i7-920 | 60,9 |
Intel Core i5-750 @ 3600 MHz | 60,6 |
Intel Core i7-870 | 60,4 |
Intel Core i5-750 | 60,2 |
Intel Core i5-661 | 58,7 |
Intel Core i5-661 (GMA HD) | Absturz |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
S.T.A.L.K.E.R. Clear Sky Benchmark Tool
Das S.T.A.L.K.E.R. Clear Sky Benchmark Tool, welches einen Benchmark für den gleichnamigen Ego-Shooter darstellt, wurde bei default-Werten gestartet. Die Auflösung betrug 1.280 x 1.024 Pixel, DirectX10 wurde ausgewählt. Das Ergebnis des Tests ist ein gemittelter Wert der vier vordefinierten Benchmarkdurchgänge.
1280 x 1024 - Standardeinstellungen | |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 59,3 |
Intel Core i7-960 @ 3984 MHz | 59,1 |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 59,0 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 58,8 |
Intel Core i7-975 XE | 58,5 |
Intel Core i7-960 | 58,2 |
Intel Core i7-965 XE | 58,0 |
Intel Core i7-950 | 58,0 |
Intel Core i7-870 @ 4080 MHz | 57,3 |
Intel Core i7-920 | 56,8 |
Intel Core i5-750 @ 3600 MHz | 56,8 |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 56,5 |
AMD Phenom II X4 955 | 56,0 |
AMD Phenom II X4 945 (95W) | 55,8 |
Intel Core i7-870 | 55,5 |
Intel Core i5-750 | 55,0 |
Intel Core i5-661 | 52,0 |
Intel Core i5-661 (GMA HD) | 5,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
#AMD #be quiet! #Benchmark #Chipsatz #DDR3 #DirectX #Display #Gaming #Gigabyte #Grafikkarte #Hardware-Mag #Intel #Kingston #Monitor #Noctua #Overclocking #PCI #Pentium #Prozessor #RAM #Raytracing #Seagate #Sharkoon #Sockel #Technologie #Thermaltake #USB #Windows
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.