Als Verbindung zum Computer dient bei dieser Serie USB2.0 und FireWire 400, diesmal ebenfalls an der Unterseite platziert, an der sich auch der Stromanschluss für das externe Netzteil befindet. Dieses kommt mit einer Maximallänge von stolzen 3,1 m daher, während auch hier wieder nur 1,0 m kurze USB2.0- und FireWire 400-Kabel als Datenverbindungen genügen muss.
Der restliche Lieferumfang beschränkt sich auf eine in Deutsch und Englisch abgefasste unbebilderte Kurzanleitung und eine Treiber / Utilities-CD, auf der man neben dem zweisprachigen Handbuch im PDF-Format und dem dazugehörigen Adobe Acrobat Reader 6 auch die Shining Utilities vorfindet. Anders, als es der Name vermuten lässt, sind diese aber weniger "shining" (herausragend). Sie sind sehr einfach strukturiert und grafisch leider nicht mehr zeitgemäß, was man u.a. auch daran erkennen kann, dass Windows XP als Windows 2000 erkannt wird. Nichtsdestotrotz bietet das Programm eine Diagnose des Datenträgers, die sich aber als simpler Schreibtest entpuppt. Zudem kann das Programm Partitionen oder Verzeichnisse sichern, wiederherstellen und archivieren, die Datenträgerverwaltung per Verknüpfung ausführen und ebenso ein zuvor definiertes Brennprogramm oder die Laufwerks-Icons im Windows-Explorer entsprechend den Vorlieben des Benutzers anpassen. Für Letztere können aber nur schon vorhandene Icons hinzugezogen werden; weder bringt das Programm dafür eine Sammlung mit, noch kann man eigene Icons damit erstellen.
Für das vorliegende Laufwerk mit 750 GB liegen derzeitige Straßenpreise bei knapp unter 230 Euro (Quelle: idealo.de, Stand: 09/2007). Die One Technologies AluBox S-Serie umfasst insgesamt fünf Modelle und es sind zusätzliche Varianten mit 80, 160, 250 und 500 GB erhältlich.
Übersicht | |
Kapazität GB / GiB | 750 / 698,63 |
Cache | 16 MB |
Umdrehungen pro Minute | 7200 |
Anschlussarten | USB2.0 / FireWire 400 |
Höhe x Breite x Tiefe | 4 x 16,6 x 16,6 cm |
Gewicht | 1,2 kg |
mitgelieferte Kabel | 1,0 m USB2.0 / 1,0 m FireWire 400 |
Netzteil | extern / 3,1 m |
Kühlung | passiv |
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.