Der schwedische Hersteller Gaming-Peripherie Mionix hat mit der Naos 8200 unter anderem eine moderne, ergonomische Gaming-Maus mit hochauflösenden Laser-Sensor im aktuellen Lineup. Mit rund 100 Gramm ist der Nager durchaus angenehm leicht, der Anschluss erfolgt über ein gesleevtes USB-2.0-Kabel mit einer Länge von zwei Metern. Insgesamt stehen sieben frei programmierbare Tasten zur Verfügung, um in heißen MMO-Schlachten die Controlle zu behalten. Dazu zählen zwei Daumentasten auf der linken Seite, zwei Tasten unterhalb des klickbaren Scrollrads und die zwei herkömmlichen Maustasten, wie man sie üblicherweise kennt. Ein LED-Indikator an der linken Seite zeigt an, mit welcher der möglichen DPI-Stufe der Laser-Sensor gerade arbeitet. Die maximale Auflösung des Sensors beträgt satte 8200 DPI, was höchste Präzision in allen Gaming-Umgebungen ermöglicht. Wer für die nächste LAN-Party noch das optimale Equipment sucht, dürfte Spaß mit der Naos 8200 von Mionix haben!
Frage: Was für ein Prozessor ist in der Mionix Gamer-Maus verbaut und wie groß ist der integrierte On-Board-Speicher?
Hinweis: Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers und bei Mionix Gaming Gear @ Facebook.
Teilnahme: nicht mehr möglich
Wer noch immer auf eine konventionelle, magentische HDD setzt, sollte jetzt die Gelegenheit nutzen und bei der Verlosung einer rasanten OCZ Vertex 460 SSD mit 240 GB mitmachen! Mit der Kombination aus eigenem OCZ-Controller-Design sowie der neuesten Flash-Generation bietet die Vertex 460 ein Computing-Erlebnis, das seiner Zeit voraus ist. Ein schnelleres, reaktionsfreudigeres und zuverlässigeres System – das kann man von einem High-Performance und dennoch preisbewussten Vertex 460-Upgrade System erwarten. Die Vertex 460 liefert führende Schreib- und Lesegeschwindigkeiten von jeweils über 500 MB/s, die sich mit keiner anderen Lösung vergleichen lassen. Jedes Drive der Vertex 460 Serie basiert auf modernen 19 nm NAND-Flashes aus dem Hause Toshiba und moderner Controller-Technologie. Ergänzt wird das Laufwerk durch einen 3,5 Zoll Einbaurahmen sowie einer Vollversion von Acronis True Image, um den Umstieg von der bisherigen Festplatte zu erleichtern.
Frage: Welche unterschiedlichen Modelle der Vertex 460 werden von OCZ angeboten und wie heißt der jeweils verwendete Controller?
Hinweis: Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers und bei OCZ Storage Solutions @ Facebook.
Teilnahme: nicht mehr möglich
#Audio #CeBIT #Celeron #Facebook #Festplatte #Gamer #Gaming #Hardware #Hardware-Mag #Headset #Intel #Kühlung #Maus #Mini-PC #Mionix #OCZ #Speicherkarte #SSD #SteelSeries #Technologie #Toshiba #USB #Windows #WLAN #ZOTAC
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.
Mit der C5 von FLIR werfen wir heute einen Blick auf eine mobile Wärmebildkamera. Das Gerät im praktischen Smartphone-Format dient für schnelle thermische Analysen und passt in jede Hosentasche.
Die DaVinci Resolve ist eine Softwareanwendung für Videoschnitt- und Farbkorrektur und kann mittels Hardware wie dem Resolve Speed Editor Keyboard erweitert werden.