Idle | |
Sharkoon SilentStorm 480 Watt | 31 |
Enermax Noisetaker 420 Watt | 32 |
silentmaxx 580W IC-Tech | 32 |
be quiet! Power Supply Blackline 350 Watt | 33 |
Tagan TG420-U02 i-Xeye 420 Watt | 33 |
silentmaxx DF480LNC 480 Watt | 33 |
NorthQ NQ4100 K.K. Extreme 500 Watt S. S. | 33 |
OCZ PowerStream 520 Watt | 33 |
Revoltec Star Serie Chromus 450 Watt | 34 |
Angaben in Grad Celsius (weniger ist besser) |
Last | |
silentmaxx DF480LNC 480 Watt | 33 |
Sharkoon SilentStorm 480 Watt | 33 |
Enermax Noisetaker 420 Watt | 34 |
silentmaxx 580W IC-Tech | 34 |
Revoltec Star Serie Chromus 450 Watt | 35 |
NorthQ NQ4100 K.K. Extreme 500 Watt S. S. | 35 |
be quiet! Power Supply Blackline 350 Watt | 36 |
Tagan TG420-U02 i-Xeye 420 Watt | 36 |
OCZ PowerStream 520 Watt | 36 |
Angaben in Grad Celsius (weniger ist besser) |
Noten | |
silentmaxx DF480LNC 480 Watt | 1,8 |
silentmaxx 580W IC-Tech | 2,0 |
Sharkoon SilentStorm 480 Watt | 2,1 |
Enermax Noisetaker 420 Watt | 2,2 |
Revoltec Star Serie Chromus 450 Watt | 2,3 |
NorthQ NQ4100 K.K. Extreme 500 Watt S. S. | 2,3 |
Tagan TG420-U02 i-Xeye 420 Watt | 2,4 |
OCZ PowerStream 520 Watt | 2,5 |
be quiet! Power Supply Blackline 350 Watt | 2,6 |
Angaben in Schulnoten (weniger ist besser) |
Preise | |
be quiet! Power Supply Blackline 350 Watt | 50 |
Revoltec Star Serie Chromus 450 Watt | 60 |
Tagan TG420-U02 i-Xeye 420 | 80 |
Enermax Noisetaker 420 Watt | 80 |
Sharkoon SilentStorm 480 Watt | 90 |
silentmaxx DF480LNC 480 Watt | 90 |
silentmaxx 580W IC-Tech 580 Watt | 110 |
NorthQ NQ4100 K.K. Extreme 500 Watt S. S. | 120 |
OCZ PowerStream 520 Watt | 150 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.
Mit der C5 von FLIR werfen wir heute einen Blick auf eine mobile Wärmebildkamera. Das Gerät im praktischen Smartphone-Format dient für schnelle thermische Analysen und passt in jede Hosentasche.
Die DaVinci Resolve ist eine Softwareanwendung für Videoschnitt- und Farbkorrektur und kann mittels Hardware wie dem Resolve Speed Editor Keyboard erweitert werden.