ARTIKEL/TESTS / Zum eigenen Server mit Windows: Teil 2

Schnittstelle: Webinterface für Mercury

Wie bereits angesprochen fehlt es dem Mailserver Mercury an einer entsprechenden Funktion, die es Ihnen ermöglicht, eMails von überall her zu empfangen und zu verschicken. Ebenfalls haben wir bereits eine Lösung angekündigt: Squirrelmail. Laden Sie sich die Software von unserem Server herunter (siehe Anhang) und entpacken Sie die Dateien in das /htdocs-Verzeichnis des Servers.

Öffnen Sie die config-default.php Datei und geben Sie bei $domain die interne IP des Servers in Ihrem Netzwerk an. Speichern Sie anschließend und benennen Sie die Datei nach config.php um. Der Link, unter dem Sie jetzt Ihre eMails verwalten, lautet wie folgt:

» http://meinserver.dyndns.org/email (email steht hier für das Verzeichnis, in das entpackt wurde)

Melden Sie sich mit Ihrer entsprechenden Benutzerkennung an, die Sie zuvor bei Mercury als Local-users definiert haben. Squirrelmail bietet Ihnen verschiedene Einstellungen, die aber allesamt selbsterklärend sind und auf die wir an dieser Stelle nicht näher eingehen möchten. Interessant ist beispielsweise die Verwaltung von Adressen und das Erstellen von neuen Ordnern um vorhandene eMails zu verwalten und zu katalogisieren.

Autor: Andreas Venturini
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot Desk E8

Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.